Und das ist erst der Anfang

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Pierre Franckh
Darsteller:
Julia Richter, René Hofschneider, Dieter Landuris, Heinrich Schafmeister, Clelia Sarto, Martin Armknecht
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Deutschland , 2000
Pierre Franckh hat sich als Charakterdarsteller einen Namen gemacht, bevor er zur Jahrtausendwende seinen ersten eigenen Spielfilm vorlegte. Dabei führte er nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch, angeblich von eigenen Erlebnissen inspiriert. In dieser romantischen Komödie geht es – wie kann es anders sein – um die große Liebe. Als die attraktive Anna von ihrem Freund Thorsten, der ohnehin nur mit seiner Karriere beschäftigt ist, zum Geburtstag ein Bügeleisen geschenkt bekommt, ahnt sie, dass dies der Anfang vom Ende ist. Ein Zufall kommt ihr zu Hilfe: Spät abends will sie ihre hochschwangere Freundin, die in den Wehen zu liegen scheint, zurückrufen, verwählt sich und ... holt Michael aus dem Bett. Michael hat gerade eine Trennung hinter sich und leidet darunter, dass er seinen Sohn kaum noch zu Gesicht bekommt. So begegnen sich zwei verzweifelte Menschen am Telefon und reden die ganze Nacht miteinander. Als die ersten Sonnenstrahlen auf die Stadt scheinen, ist es passiert: Anna und Michael haben sich verliebt. Doch bevor sie ihre Telefonnummern austauschen können, ist die Verbindung unterbrochen. Eine aussichtslose Suche, gekrönt mit vielen Missverständnissen, beginnt...
Die romantische Komödie, produziert unter Beteiligung von Sat1, arbeitet mit vielen bekannten Versatzstücken und ist oft kurz davor, in Kitsch abzugleiten, unterhält aber trotzdem auf sehr angenehme Weise und lädt zum Träumen ein. Dafür sorgen nicht nur Julia Richter als Anna und René Hofschneider als sehr sensibler und so herrlich lächelnder Michael, sondern auch die wunderschönen, ruhigen Nahaufnahmen von Kameramann Fred Schuler, die der turbulenten Atmosphäre immer wieder den nötigen Schuss Romantik hinzugeben.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making Of, Interviews, Original Kinotrailer
Die romantische Komödie, produziert unter Beteiligung von Sat1, arbeitet mit vielen bekannten Versatzstücken und ist oft kurz davor, in Kitsch abzugleiten, unterhält aber trotzdem auf sehr angenehme Weise und lädt zum Träumen ein. Dafür sorgen nicht nur Julia Richter als Anna und René Hofschneider als sehr sensibler und so herrlich lächelnder Michael, sondern auch die wunderschönen, ruhigen Nahaufnahmen von Kameramann Fred Schuler, die der turbulenten Atmosphäre immer wieder den nötigen Schuss Romantik hinzugeben.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Making Of, Interviews, Original Kinotrailer
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2009).