Übergeschnappt

Film: Übergeschnappt
Länge:
83 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Martin Koolhoven
Darsteller:
Jesse Rinsma, Tom van Kessel, Carice van Houten, Frieda Pittoors, Daan Schuurmans u. a.
Genre:
Familienfilm , Kinder , Tierfilm , Tragikomödie
Land:
Niederlande, 2005
Die neunjährige Bonnie, ihre Mutter Lis und die Großmutter sind ein eingespieltes Team, selbst wenn sich Bonnies Mutter oft anders als andere Mütter verhält. Manchmal liegt sie tagelang im Bett, dann wieder ist sie so überdreht, dass sie alles um sich herum und sogar Bonnie vergisst. Als die Großmutter tödlich verunglückt, muss sich Bonnie allein um ihre psychisch kranke Mutter kümmern. Das ist gar nicht so einfach, zumal Lis ihre Tochter gegenüber der ganzen Klasse blamiert. Dennoch möchte Bonnie auf keinen Fall in ein Heim, wie die Sozialarbeiterin Jorien vorschlägt. Eine Lösung scheint in Sicht, als sich der Schuhverkäufer Cees für Lis zu interessieren beginnt. Aber diese setzt Cees bald wieder vor die Tür und bringt einen Elefanten nach Hause, um Bonnie eine besondere Freude zu machen. Für das Jugendamt ist das Maß voll. Gerade noch rechtzeitig vor ihrer Einweisung in ein Heim erkennt Bonnie in der alleinstehenden Nachbarin Puch eine Ersatzoma.

Die bipolare (manisch-depressive) Erkrankung der Mutter eignet sich durch das von Bonnie erlebte Wechselbad der Gefühle mit allen Höhen und Tiefen besonders gut, um die Probleme von Kindern zu verdeutlichen, die bei psychisch kranken Eltern aufwachsen und, wie in diesem Fall, auch noch den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften haben. Das klingt zunächst wie schwere Kost, ist aber geradezu spielerisch, durchaus einfühlsam und ohne Einschränkung oder gar Peinlichkeiten unterhaltsam umgesetzt. Die tragikomische Geschichte wird ganz aus der Perspektive des Mädchens und ihres Schulfreundes erzählt, der ihr eine wichtige Stütze ist. Eine verständnisvolle Lehrerfigur mit einem Hang zu Süßigkeiten und Elefanten, denen sich Bonnie wesensverwandt fühlt, geben ihr zusätzlichen Halt und werden zum Auslöser äußerst amüsanter Situationskomik. Lachen ist eben doch die beste Medizin, hinzu kommt, dass der Film Mut macht, sehr optimistisch endet und das Recht der Kinder betont, sich ihre eigenen Bezugspersonen auszuwählen, statt verwaltet oder bevormundet zu werden. Ein außergewöhnlicher Film, der sich in Thematik und Umsetzung deutlich von anderen Kinderfilmen abhebt und ein breites Publikum verdient.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDFilmConfect Home Entertainment GmbH

Kauf-DVDFilmConfect Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2009).