Tyson

Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
James Toback
Darsteller:
Mike Tyson
Genre:
Dokumentation
Land:
USA, 2008
Mike Tyson erzählt in diesem Dokumentarfilm unkommentiert aus seinem bewegten Leben. Der Vater verlässt die Familie kurz nach der Geburt des Sohnes. Die veränderte Lebenssituation zwingt die Mutter zum Umzug in ein Ghetto nach Brooklyn. Hier überleben nur die Stärkeren. Bereits für Kinder ist es an der Tagesordnung, ihr geringes Taschengeld an Banden zu verlieren. Nicht selten werden sie getötet. Ein Leben in Angst beginnt. Als pummeliger Junge gehört Mike anfangs zu den Verlieren, bis ihm eines Tages der Kragen platzt und er einen älteren Jungen niederschlägt. Von da an will jeder sein Freund sein. Er gerät an Gangs, mit denen er Raubzüge unternimmt. Mit zwölf Jahren landet er zum ersten Mal in einer Jugendstrafanstalt und lernt dort den Boxsport kennen. Fasziniert von der schlagkräftigen Technik tut er alles, um von seinem Trainer anerkannt zu werden. Wieder in Freiheit kümmert sich Cus D´Amato um Tyson, ein Trainer, der an ihn glaubt, sein Selbstbewusstsein stärkt und ihn kämpferisch auf den richtigen Weg bringt. Tyson wird Weltmeister, lebt ein verschwenderisches Leben, heiratet, lässt sich scheiden, wird wegen Vergewaltigung verurteilt, heiratet wieder, bekommt Kinder, beißt aus Zorn einem Gegner ins Ohr und verliert schließlich den Weltmeistertitel, weil er nicht mehr ausreichend trainiert.
All dies schildert Mike Tyson in angenehm ruhiger und ehrlicher Weise. Er beschönigt nichts und zeigt dafür seine Ansicht der Dinge auf. Man kommt nicht umhin Tyson für seinen Lebensweg zu bewundern, erkennt aber auch seine Schwächen. Im Zusammenschnitt des Interviews sind zwar alle Stationen seines Lebens, die auch durch Presseberichte bekannt sind, aufgegriffen. An einigen Stellen vermittelt der Film den Eindruck, dass Tysons Schilderungen stark gekürzt wurden. Die Filmankündigung verspricht „die Wahrheit“ zu berichten – tatsächlich gewährt er einen Einblick in Tysons Leben und gibt eine Selektion seiner Schilderungen wieder.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Features Biografie, Interview, Wendecover
All dies schildert Mike Tyson in angenehm ruhiger und ehrlicher Weise. Er beschönigt nichts und zeigt dafür seine Ansicht der Dinge auf. Man kommt nicht umhin Tyson für seinen Lebensweg zu bewundern, erkennt aber auch seine Schwächen. Im Zusammenschnitt des Interviews sind zwar alle Stationen seines Lebens, die auch durch Presseberichte bekannt sind, aufgegriffen. An einigen Stellen vermittelt der Film den Eindruck, dass Tysons Schilderungen stark gekürzt wurden. Die Filmankündigung verspricht „die Wahrheit“ zu berichten – tatsächlich gewährt er einen Einblick in Tysons Leben und gibt eine Selektion seiner Schilderungen wieder.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Features Biografie, Interview, Wendecover
ur
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2009).