Tuyas Hochzeit

Film: Tuyas Hochzeit
Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Wang Quan'an
Darsteller:
Ya Nan, Bater, Senge, Peng Hongxiang, Zhaya
Genre:
Drama , Love Story
Land:
China, 2006
Die Hirtin Tuya lebt in der kargen Steppenlandschaft der „Inneren Mongolei“, einem Teil Chinas. Fast archaisch mutet ihr Dasein an: Weit und breit kein anderes Haus, der Brunnen mehrere Kilometer vom Gehöft entfernt, zur Fortbewegung dienen Pferde oder ein Kamel. Tuya ist stark. Mit ihrer Schafherde ernährt sie ihre beiden Kinder und den gehbehinderten Ehemann Bater. Bater kümmert sich derweil liebevoll um die Kleinen, kocht und wärmt seine Frau, wenn sie abends völlig erschöpft beim Essen einschläft. Doch dann macht Tuyas Wirbelsäule nicht mehr mit. Der Arzt verbietet ihr die schwere körperliche Arbeit und so muss sich Tuya einen Ernährer suchen, um ihre Familie über Wasser zu halten. Sie lässt sich scheiden und verhandelt knallhart mit den Heiratskandidaten: Tuya ist nur zu bekommen, wenn Bater mit aufgenommen wird. Ein schwerer, steiniger Weg steht der jungen Frau bevor, aber Tuya ist nicht nur stark, sondern auch beharrlich.

„Tuyas Hochzeit“ von Wang Quan’an war das Highlight auf der Berlinale 2007 und wurde mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Der chinesische Regisseur, der aufgrund seiner Herkunft den Menschen in der „Inneren Mongolei“ sehr verbunden ist, sagte auf der Pressekonferenz: „Als ich erfuhr, dass die gewaltige Ausbreitung der Industrie die Steppe immer wüstenähnlicher werden lässt und die örtliche Verwaltung die Hirten zwingt, ihre Weidegründe zu verlassen, beschloss ich, einen Film zu drehen, der alles dies festhält, bevor es endgültig verschwindet.“ Mit Ausnahme der grandiosen Schauspielerin Ya Nan (Tuya) und wenigen ausgebildeten Schauspielern arbeitet Quan’an mit Laien aus der Gegend, die glaubwürdig die Befindlichkeit dieses Volkes darzustellen vermögen. Ebenso authentisch und eindrücklich die Bilder, die der deutsche Kameramann Lutz Reitemeier von dieser Landschaft einfängt. So ist „Tuyas Hochzeit“ nicht nur eine bewegende Liebesgeschichte, sondern tatsächlich ein Denkmal für ein Volk, dessen Lebensraum bedroht ist.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Chinesisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Hörfilmfassung, Behind the Scenes, Interviews, Trailer, Bildergalerie, Hintergrundinfos

Barbara Felsmann

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDKinowelt (Arthaus)

Kauf-DVDKinowelt (Arthaus)

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2008).