Tuvalu

Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Veit Helmer
Darsteller:
Denis Lavant, Chulpan Khamatova, Philippe Clay
Genre:
Komödie , Love Story
Land:
Deutschland, 1999
Mit inszenatorischem Geschick macht der junge Bademeister Anton seinen blinden Vater glauben, es stehe mit dem einst blühenden Stadtbad noch alles zum Besten. Antons Bruder dagegen, eine Mischung aus Frankenstein und Eraserhead, ist das heruntergekommene Gebäude ein Dorn im Auge, weil er an dieser Stelle einen profitträchtigen neuen Bürokomplex errichten möchte. Er intrigiert mit allen Mitteln und tötet sogar einen Badegast, dessen Tochter sich in Anton verliebt hat. Bis die beiden Liebenden aber wirklich zueinander finden, fließt noch viel Wasser durch die Schwimmhalle.
Gedreht in einem alten Badehaus in Sofia sprüht Veit Helmers ungewöhnliches filmisches Experiment nur so an Fantasie und Einfällen, die oft der Filmgeschichte entlehnt sind und weiterentwickelt wurden. Der in verschiedenen Farbtönen auf Farbmaterial umkopierte Schwarzweiß-Film erinnert in den Gesten der Schauspieler und der Kameraführung an die Zeit des Stummfilms, kommt fast ohne gesprochenes Wort aus und arbeitet vor allem mit vielen Geräuschen. Allein schon, wie Helmer die zweimalige Inspektion des von der Schließung bedrohten Bades inszeniert hat, ist in ihrer Urkomik unbedingt sehenswert.
Gedreht in einem alten Badehaus in Sofia sprüht Veit Helmers ungewöhnliches filmisches Experiment nur so an Fantasie und Einfällen, die oft der Filmgeschichte entlehnt sind und weiterentwickelt wurden. Der in verschiedenen Farbtönen auf Farbmaterial umkopierte Schwarzweiß-Film erinnert in den Gesten der Schauspieler und der Kameraführung an die Zeit des Stummfilms, kommt fast ohne gesprochenes Wort aus und arbeitet vor allem mit vielen Geräuschen. Allein schon, wie Helmer die zweimalige Inspektion des von der Schließung bedrohten Bades inszeniert hat, ist in ihrer Urkomik unbedingt sehenswert.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2002).