Tulpan

Film: Tulpan
Länge:
99 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Sergei Dvortsevoy
Darsteller:
Tolepbergen Baisakalov, Ondas Besikbasov, Samal Esljamova, Askhat Kuchencherekov, Bereke Turganbayev
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, Kasachstan, Polen, Russland, Schweiz, 2006
Asa kehrt nach einigen Jahren bei der Marine in die kasachische Steppe zurück. Hier möchte er bei seiner Schwester bleiben und wie sein Schwager Ondas Schafhirte werden. Da es in der weiten Steppe nur wenige Frauen gibt, stellt sich bald heraus, dass Asa mit der schönen Tulpan verheiratet werden soll. Leider gefallen ihr seine abstehenden Ohren nicht, was Asas Hochzeitspläne zunichte macht. Einer von vielen noch folgenden Rückschlägen, denn das Leben in der Steppe ist hart und der mürrische Ondas von dem unerfahrenen Asa schnell genervt. Nicht nur, dass er sich als Schafhirte nicht besonders geschickt anstellt, er ist auch in Gedanken ständig nur bei Tulpan. So setzt sich Asa in den Kopf, nicht nur seinen Schwager zu besänftigen, sondern auch Tulpan für sich zu gewinnen.

Sergei Dvortsevoy schafft mit seinem vielfach ausgezeichneten Regiedebüt einen ruhigen, im dokumentarischen Stil gehaltenen Film, der weder Komödie noch Drama zu sein scheint. Die Kamera begleitet den jungen Asa kritiklos bei der Suche nach seinem Platz, der nicht unbedingt in der kasachischen Steppe zu liegen scheint. Die absolut unbekannte Besetzung weiß zu überzeugen, auch wenn gelegentliches Overacting ihre Charaktere recht stereotyp wirken lässt. Die sehr ruhige, wenn auch mit Witz gespickte Geschichte bietet einen wunderbaren Blick in das Leben der Nomaden und wirkt trotz minutenlanger Kameraeinstellungen nicht langweilig. Für die Intensität des Filmes wäre der dokumentarische Stil nicht nötig, doch gelingt dem Regisseur dadurch immer wieder der Wechsel zwischen satirischer Story und realen Eindrücken von dem Leben und den Schicksalen der Menschen in der kasachischen Steppe. „Tulpan“ ist für hartgesottene Arthouse-Fans gewiss ein Muss, für Skeptiker allemal einen Blick wert.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Kasachisch
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Trailer

Frederik Schwarzer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDPandora Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2010).