Tube

Film: Tube
Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Paek Woon-hak
Darsteller:
Kim Seok-hun, Park Sang-min, Bae Du-na
Genre:
Action , Videopremiere
Land:
Südkorea , 2003
Weil Polizist Chang zu oft gegen die Vorschriften seiner Vorgesetzten verstossen hat, wird er strafversetzt. In Zivil muss er sich nun mit Kleinkriminellen in den U-Bahn-Stationen der Metropole Seoul herumschlagen. Zudem hat die Ermordung seiner Frau aus ihm einen verbitterten Mann gemacht. Doch dann entführt ein Terrorist, der ehemals Mitglied eines Sondereinsatzkommandos war, eine voll besetzte U-Bahn. Er will sich an seinen früheren Vorgesetzten rächen. Diese jedoch wären nur allzu bereit, die Passagiere zu opfern. Wäre da nicht Polizist Chang, der sich in einen Zweikampf mit dem Terroristen begibt. Währenddessen rast die U-Bahn durch die Schächte Seouls rast und droht zu explodieren, sollte sie angehalten werden.

Die Handlung erinnert verdächtig an eine Mischung aus populären US-Actionfilmen wie „Stirb langsam“ oder vor allem „Speed“. Da es bei diesem Genre jedoch weniger auf die Originalität der Story ankommt als auf ihre Umsetzung, stört dies nicht weiter. Auch inhaltliche Ungereimtheiten sollte man besser großzügig übersehen. Was jedoch die Actionszenen angeht, so erwartet den Zuschauer eine stilsichere und mitreißende Inszenierung in einer Ästhetik, wie sie aus Hongkong-Filmen bekannt ist. Darüber hinaus sind es der in asiatischen Actionfilmen übliche Hauch von Tragik sowie das konsequente Ende, die diesen Film angenehm von US-Produktionen unterscheidet.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Musikvideo, Trailer

Der Filmtitel liegt seit Juli 2007 auch in einer "Limited Gold Edition" auf 2 DVDs vor. Die Extras sind um folgende Kapitel ergänzt: Behind the Scenes, Featurettes, Interviews und Bildergalerie.

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWVG Medien

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (6. Woche 2004).