Troubled Water

Film: Troubled Water
Länge:
121 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Erik Poppe
Darsteller:
P?l Sverre Valheim Hagen, Ellen Dorrit Petersen, Trine Dyrholm, Trond Espen Seim, Terje Str?mdahl u. a.
Genre:
Drama , Thriller
Land:
Norwegen, 2008
Nach acht Jahren Gefängnis wird Thomas vorzeitig auf Bewährung freigelassen. Er wurde damals verurteilt, weil er ein kleines Kind getötet haben soll. Zusammen mit einem Kumpel hatte er in einem unbeaufsichtigten Moment einen Kinderwagen mitsamt einem dreijährigen Jungen geraubt, um dadurch an Geld zu kommen. Der Junge lief davon und verunglückte. Was danach geschah, bleibt unklar, die Leiche des Jungen wurde nie gefunden. Nach seiner Entlassung findet Thomas eine Stelle als Organist in einer Kirche. Im Gefängnis hat er das Orgelspielen gelernt und die Gottesdienste in der Haftanstalt begleitet. An seiner neuen Arbeitsstelle ist Anna als Pastorin tätig. Die alleinerziehende Mutter eines Kindes weiß nichts über die Vergangenheit des neuen Mitarbeiters. Zwischen Thomas und Anna entwickelt sich eine vorsichtige Liebesbeziehung, die in beiden die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft nährt. Der Zufall will es, dass die Mutter des damals ermordeten Kindes Thomas wiedererkennt. Die Schatten der Vergangenheit und die Fragen nach Schuld und Verantwortung belasten nicht nur die Mutter des Opfers, sondern auch das neue Glück zwischen Thomas und Anna.

In der ersten Hälfte des Films scheint die Geschichte ganz der Perspektive von Thomas zu folgen, der sich selbst nicht als Mörder sieht, auf dem die mehrfach visualisierte Vergangenheit dennoch wie ein schwerer Albtraum lastet. In einem besonders dramatischen Moment, der diese Vergangenheit in die Gegenwart zurückholt, bricht diese Geschichte ab und der Film erzählt das, was sich in der Familie des Opfers ereignet, nachdem die Mutter den vermuteten Mörder ihres Kindes erkannt hat und nun auch um ihre beiden Adoptivtöchter besorgt ist. Dieser dramaturgische Kunstgriff reduziert zunächst deutlich die Spannung, weil man sich vieles schon vorher denken konnte, macht die Aufklärung und vor allem Vergeltung anstrebende Mutter Thomas aber erst ebenbürtig. Indem beide Schuld auf sich laden, tritt die Frage nach möglicher Vergebung umso deutlicher hervor und auch die Pastorin muss am Ende herausfinden, ob ihr Gerede über Erlösung und Vergebung mehr als bloße Worte waren. Ein hochmoralischer Film also, der trotz seiner leichten Tendenz zur Pädagogisierung in Bildgestaltung und Darstellerleistung sehenswert bleibt, auch schon mehrere Preise erhalten hat, und zur persönlichen Auseinandersetzung über Schuld und Vergebung herausfordert.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Deutsch, Englisch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDgood!movies

Kauf-DVDgood!movies

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (33. Woche 2010).