Trautes Heim, Glück allein

Film: Trautes Heim, Glück allein
Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dany Boon
Darsteller:
Dany Boon, Mich?le Laroque, Daniel Prévost, Zinedine Soualem, Laurent Gamelon, Line Renaud, Michel Vuillermoz
Genre:
Komödie , DVD-Premiere
Land:
Frankreich, 2006
Charles ist gutherzig und sparsam, liebt seine Frau sowie seine Tochter und schätzt seine Arbeit bei der Bank. Als Berater überschuldeter Kreditnehmer kennt er die Gefahren der Verschwendung und passt deshalb selbst gut auf. Seine Frau findet sein Verhalten allerdings etwas geizig und wirft ihm vor, dass er ihr nie etwas Kostspieliges schenkt. Nach einem Ehekrach beschließt Charles, sich gründlich zu ändern und ihr ein großartiges Präsent zum Hochzeitstag zu arrangieren: ein Haus auf dem Land. Sein Kollege, der das Haus gern für sich hätte, überbietet ihn zunächst, schwärzt ihn später dann beim Chef an, so dass Charles plötzlich ein teures Haus besitzt, leider aber keinen Job mehr hat. Dass er deshalb die schöne, abgezahlte Penthouse Wohnung in Paris verpfändet und die allerbilligsten Schwarzarbeiter beschäftigt, macht die Sache nicht besser. Während Charles versucht, die Katastrophe vor seiner Frau geheim zu halten, schlittert er immer tiefer ins Fiasko hinein.

Dany Boon, bekannt geworden mit „Willkommen bei den Schti’s“, debütierte mit diesem Film als Regisseur und beweist schon hier seine Freude an anarchischem Slapstick. Die beiden schwarz-arbeitenden Bauarbeiter legt er an wie Laurel und Hardy, das Familienleben seines Helden orientiert er teilweise am Humor eines Jacques Tati und der dramaturgische Aufbau der zerstörerischen Orgie weist deutliche Parallelen zum Klamauk eines Louis de Fun?s auf. Allerdings ist es eben ein Erstlingswerk und Dany Boon hat seinen Weg noch nicht ganz gefunden. Die Motivation der Figuren und ihre Charakterisierung lassen immer wieder die Logik ihres Handelns vermissen, die Slapstick-Szenen haben deutliche Längen, den Dialogen fehlt der letzte Schliff und das Happy-End wird mit rasantem Tempo einfach auf den Höhepunkt der Katastrophe aufgesetzt. „Trautes Heim, Glück allein“ ist also nicht so perfekt abgeschmeckt wie gewohnt, aber leicht verdaulich und für Slapstick-Fans bestimmt eine gute Wahl.

DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Outtakes, Making of

Rotraut Greune

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayALIVE

Verleih-DVDALIVE

Kauf-DVDALIVE

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2011).