Transformers 3

Länge:
148 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Michael Bay
Darsteller:
Shia LaBeouf, Rosie Huntington-Whiteley, Ken Jeong, Josh Duhamel, Tyrese Gibson, John Malkovich Patrick Dempsey
Genre:
Action
Land:
USA, 2011
Nachdem Sam mit den Autobots die Erde rettete, blieb ihm nicht viel mehr als ein Orden, den ihm der Präsident verlieh. Das Militär betrachtet ihn als störenden Zivilisten, der seine Nase in Fragen der nationalen Sicherheit zu stecken versucht. Ein lausiger Job in der Poststelle eines Unternehmens kann Sam darüber auch nicht gerade hinwegtrösten, vor allem, als er herausfindet, dass er den Job einem superreichen Geschäftsmann verdankt, an den er seine Freundin zu verlieren befürchtet. Währenddessen kämpft eine Spezialeinheit aus Menschen und Autobots gegen menschliche Terroristen, nachdem die bösen Decepticons ein für alle mal besiegt wurden. Ein für alle mal? Leider nicht: Ein abgeschossenes Raumschiff der außerirdischen Roboter galt lange als verschollen. Als das Wrack auf der dunklen Seite des Mondes entdeckt und geborgen wird, ruft das die Decepticons auf den Plan, die im Verborgenen auf der Erde agierten, nachdem sie den Krieg verloren hatten. Eine finale Schlacht der Stahlriesen soll nun endgültig über das Schicksal der Menschheit entscheiden; und Sam muss ein weiteres Mal in die Heldenrolle schlüpfen!
Nachdem Megan Fox in den ersten beiden Teilen der Trilogie an der Seite von Teenie-Sympath Shia LaBeouf die Erde rettete, wurde sie nun durch Newcomerin Rosie Huntington-Whiteley ersetzt, die zwar keinen frischen Wind in die Geschichte bringt, doch deren Rolle eine gute Basis für den Slapstickhumor um Tollpatsch Sam bildet. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Michael Bay inszeniert zum dritten Mal die jugendfreundliche Materialschlacht um die beliebten Autobot-Actionfiguren. Dabei wurden scheinbar weder Kosten noch Mühen gescheut um ein Effektgewitter ungeheuren Ausmaßes auf den Zuschauer loszulassen. Dass die Logik immer wieder Opfer der Schauwerte wird, stört dabei nicht weiter. Man muss Michael Bay Hochachtung zollen für seine Leistung 148 Minuten kurzweiliges Filmvergnügen ohne jeglichen Sinn und Verstand zu erschaffen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Nachdem Megan Fox in den ersten beiden Teilen der Trilogie an der Seite von Teenie-Sympath Shia LaBeouf die Erde rettete, wurde sie nun durch Newcomerin Rosie Huntington-Whiteley ersetzt, die zwar keinen frischen Wind in die Geschichte bringt, doch deren Rolle eine gute Basis für den Slapstickhumor um Tollpatsch Sam bildet. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Michael Bay inszeniert zum dritten Mal die jugendfreundliche Materialschlacht um die beliebten Autobot-Actionfiguren. Dabei wurden scheinbar weder Kosten noch Mühen gescheut um ein Effektgewitter ungeheuren Ausmaßes auf den Zuschauer loszulassen. Dass die Logik immer wieder Opfer der Schauwerte wird, stört dabei nicht weiter. Man muss Michael Bay Hochachtung zollen für seine Leistung 148 Minuten kurzweiliges Filmvergnügen ohne jeglichen Sinn und Verstand zu erschaffen.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Frederik Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDParamount
Kauf-DVDParamount
Kauf-Blu-rayParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (44. Woche 2011).