Touch of Pink

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Ian Iqbal Rashid
Darsteller:
Jimi Mistry, Kyle MacLachlan, Kristen Holden-Reid, Sue Mathew, Veena Sood, Raoul Bhaneja u.a.
Genre:
Komödie , Videopremiere
Land:
Kanada, Großbritannien, 2003
Der Inder Alim lebt als Fotograf im angesagten Londoner Viertel South Kensington. In der toleranten westlichen Großstadt stört sich niemand daran, dass Alim mit seinem Lebensgefährten Giles zusammen lebt. Im Gegenteil: Die Freunde organisieren für Alim und Giles eine Überraschungsparty zu ihrem Jahrestag. Doch dann kündigt Alims konservativ traditionelle Mutter Nuru, die verwitwet bei ihrer indischen Verwandtschaft in Kanada lebt, überraschend ihren Besuch in London an und sorgt damit für einige Aufregung. Die Wohnung muss umgeräumt werden, alle Schwulen-Bücher werden in Kartons verpackt und Giles wird als der Untermieter von Alim ausgegeben. Zu Hause in Kanada wird derweil die Hochzeit von Nurus Vorzeigeneffen vorbereitet, der sowohl standesgemäß
als auch moslemisch heiratet - eben wie es sich gehört. Ähnliches erhofft sich Nuru von Alim, aber das wird wohl nichts werden.
"Touch of Pink" ist eine der erfreulichen Entdeckungen unter den Videopremieren. Die Komödie schafft es, auf mehreren Ebenen zwischen den Kulturen und vor allem zwischen Tradition und Moderne zu spielen. Es beginnt ganz altmodisch wie ein 40-er oder 50-er Jahre-Film. Und schnell ist klar, dass Alim den Cary Grant, wie er ihn aus den Filmen seiner Kindheit kennt, als heimlichen unsichtbaren Berater hat (so wie Willi Wiberg seinen heimlichen Freund). Aber natürlich sind die Ratschläge dieses Herrn von vorgestern nicht immer angemessen und zeitgemäß. Alim jedenfalls durchläuft im Film nicht nur die Emanzipation von seiner Mutter, sondern auch die von seinem Berateridol. Und es gibt - soviel sei verraten - ebenfalls schön altmodisch ein ganz klassisches Happy-end.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Trailer
als auch moslemisch heiratet - eben wie es sich gehört. Ähnliches erhofft sich Nuru von Alim, aber das wird wohl nichts werden.
"Touch of Pink" ist eine der erfreulichen Entdeckungen unter den Videopremieren. Die Komödie schafft es, auf mehreren Ebenen zwischen den Kulturen und vor allem zwischen Tradition und Moderne zu spielen. Es beginnt ganz altmodisch wie ein 40-er oder 50-er Jahre-Film. Und schnell ist klar, dass Alim den Cary Grant, wie er ihn aus den Filmen seiner Kindheit kennt, als heimlichen unsichtbaren Berater hat (so wie Willi Wiberg seinen heimlichen Freund). Aber natürlich sind die Ratschläge dieses Herrn von vorgestern nicht immer angemessen und zeitgemäß. Alim jedenfalls durchläuft im Film nicht nur die Emanzipation von seiner Mutter, sondern auch die von seinem Berateridol. Und es gibt - soviel sei verraten - ebenfalls schön altmodisch ein ganz klassisches Happy-end.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Making of, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2005).