Totschlag - Im Teufelskreis der Gewalt

Film: Totschlag - Im Teufelskreis der Gewalt
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Per Fly
Darsteller:
Jesper Christensen. Pernilla August, Beate Bille u.a.
Genre:
Drama , Videopremiere
Land:
Dänemark, 2005
Carsten ist ein engagierter Gymnasiallehrer, der den Anspruch hat, seine Schüler im Fach Sozialkunde zu eigenständigem Denken und einer politischen Stellungnahme zu bewegen. Das Familienleben mit Frau und Kind im eigenen Haus läuft reibungslos, bis seine Freundin – eine ehemalige Schülerin – in einer linksradikalen Aktion einen Polizisten tötet. Carsten will sie unterstützen und zu ihr stehen, verlässt Frau und Kind und ist sich zunächst sicher, dass er richtig entschieden hat. Doch seine Freundin ist ihren politischen Genossen näher, Carsten beherrscht nicht mehr die Situation, sondern sie beherrscht ihn.

„Totschlag“ ist der Abschluss einer Trilogie des Regisseurs Per Fly über die gesellschaftlichen Zustände in Dänemark, der in seinem Produktionsland sehr erfolgreich in den Kinos lief. Strahlt der Film zu Beginn in seinen Hauptfiguren noch die Hoffnung auf politische Veränderung durch gesellschaftliches Engagement aus, bleibt am Schluss bei Carsten tiefe Ratlosigkeit und das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben. Doch für Korrekturen ist es zu spät. Damit fordert der Film zum Nachdenken über politisches Engagement ebenso heraus wie über die Grenzen des persönlich Vertretbaren. Bei den Nordischen Filmtagen Lübeck 2005 bekam „Totschlag“ den NDR-Filmpreis mit der Begründung: „Ein großes Thema, Schuld und Gewissen, wird mit Hartnäckigkeit und nah an den Figuren hinterfragt. Die Dichte des Drehbuchs und überragende Schauspieler führen den Zuschauer in einen ausweglosen Sog, auch der Selbstbefragung.“

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDE-M-S

Verleih-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2008).