Tomie – Forbidden Fruit

Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Toru Nakahara
Darsteller:
Nozomi Andô, Aoi Miyazaki, Jun Kunimura, Yuka Fujimoto, Ayaka Ninomiya, Chiaki Oda
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 2002
Immerzu wird die Jugendliche Tomie von drei Mitschülerinnen drangsaliert, von denen sie doch so gerne geschätzt werden würde. Da kommt eine neue Mitschülerin, mit der sich Tomie schnell anfreundet, gerade zum richtigen Zeitpunkt. Auch diese heißt – wie der Zufall so will – Tomie. Als Tomie ihrem Vater ihre neue Freundin vorstellt, ist dieser jedoch alles andere als erfreut. Das junge Mädchen erinnert ihn verblüffend an eine Jugendliebe von vor 25 Jahren. Und auch Tomie scheint den Vater zu kennen.
Angekündigt ist ein „seltsamer“ Horrorfilm aus Japan. Aber vielleicht ist ja gerade dieses Ungewöhnliche am Ende genau das, wodurch sich diese Adaption eines Junji Ito-Mangas von der üblichen konventionellen Horrorfilmware erfrischend abhebt?
Leider konnten wir diesen Film nicht ausführlich besprechen, da uns der Anbieter kein Ansichtsmaterial zur Verfügung stellen konnte.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, Bildergalerie
Angekündigt ist ein „seltsamer“ Horrorfilm aus Japan. Aber vielleicht ist ja gerade dieses Ungewöhnliche am Ende genau das, wodurch sich diese Adaption eines Junji Ito-Mangas von der üblichen konventionellen Horrorfilmware erfrischend abhebt?
Leider konnten wir diesen Film nicht ausführlich besprechen, da uns der Anbieter kein Ansichtsmaterial zur Verfügung stellen konnte.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, Bildergalerie
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDCult Movies Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (42. Woche 2004).