Todeshochzeit

Länge:
124 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Jannik Johansen
Darsteller:
Anne Sophie Byder, L?rke Winther Andersen, Laura Drasb?k, Lisbet Lundquist, Lotte Bergstr?m
Genre:
Thriller , Videopremiere
Land:
Dänemark , 2005
Noch in der Hochzeitsnacht hatte Jacobs Schwester Julia einen Unfall; seit dem ist sie körperbehindert. Überraschend begeht sie Selbstmord. Das lässt Jacob als Journalisten keine Ruhe. Als er in einem Buch von Julias Ehemann Anker zufällig eine Todesanzeige findet, die der seiner Schwester bis auf kleinste Detail ähnelt, macht er sich auf die Suche nach dem Schwager. Die Spur führt ihn in das Dorf Morke, irgendwo in der dänischen Provinz. Anker. Schon beim ersten Wiedersehen stellt Jacob fest, dass der Ehemann nicht allzu sehr um Julia trauert, sondern bereits eine neue Hochzeit mit der behinderten Hanne plant. Jacob wittert die Tat eines irren Serienmörders, doch sowohl Anker als auch die anderen Bewohner des Dorfes bringen ihn immer mehr zum Zweifeln, ob er sich nicht aus Wut über Julias Selbstmord in Wahnvorstellungen verstrickt.
In dichter Atmosphäre schickt Regisseur Jannik Johansen Jacob ins Niemandsland, an einen kargen, bläulich-grauen Ort, in dem sich schon auf der Bildebene Leben und Tod zu treffen scheinen. Nach und nach wird dort ganz beiläufig auch das anfangs so geordnete Leben von Jacob auseinander genommen und seine Rechtschaffenheit in Frage gestellt. Geschickt gelingt es dem Film, die Motive der Protagonisten über weite Strecken in der Schwebe zu halten und den Zuschauer kontinuierlich zu verunsichern. Kann er Anker trauen, der sich aus Jacobs Sicht zum allmächtigen Richter über das Leben aufgeschwungen hat? Oder vielleicht doch besser Jacob, den sein Jähzorn und seine Schuldgefühle vorantreiben? Hinter der Fassade des Thrillers verbergen sich Ansätze existenzieller Themen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Entfallene Szenen mit Kommentaren, Featurette
In dichter Atmosphäre schickt Regisseur Jannik Johansen Jacob ins Niemandsland, an einen kargen, bläulich-grauen Ort, in dem sich schon auf der Bildebene Leben und Tod zu treffen scheinen. Nach und nach wird dort ganz beiläufig auch das anfangs so geordnete Leben von Jacob auseinander genommen und seine Rechtschaffenheit in Frage gestellt. Geschickt gelingt es dem Film, die Motive der Protagonisten über weite Strecken in der Schwebe zu halten und den Zuschauer kontinuierlich zu verunsichern. Kann er Anker trauen, der sich aus Jacobs Sicht zum allmächtigen Richter über das Leben aufgeschwungen hat? Oder vielleicht doch besser Jacob, den sein Jähzorn und seine Schuldgefühle vorantreiben? Hinter der Fassade des Thrillers verbergen sich Ansätze existenzieller Themen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Entfallene Szenen mit Kommentaren, Featurette
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2006).