To Write Love on Her Arms


Renee liebt seit ihrer Kindheit die Märchen. Fantastische Welten voller Prinzessinnen, Fabelwesen und verwunschener Zauberwälder. Aber so ist das Leben nicht. Der Teenager hat zwar ein zugewandtes Zuhause und mit Jessie und Dylan wirklich gute Freunde, trotzdem leidet Renee unter manisch depressiven Schüben. Sie ritzt sich mit einer Rasierklinge und übersteht den Alltag nur durch ihre märchenhaften Tagträume. In den langen Schulfluren beginnen die feindlich gesinnten Mitschüler plötzlich zu tanzen, Renee und ihre Clique sind Außenseiter. Nach der Highschool gerät Renee in die falschen Kreise rund um ihren Kumpel Mackey. Hier nimmt man Drogen und Renee entdeckt diese Fluchtmöglichkeit für sich. Als es fast zu spät ist, treten ihre alten Schulfreunde auf den Plan. Aber es ist ein weiter Weg voller Rückschläge, Ängste und Tiefpunkte, bis Renee wirklich ein Licht am Ende des Tunnels sieht. Schließlich wird eine Erzählung über ihr Leben dazu führen, dass ein Freund die Organisation „To Write Love On Her Arms“ gründet um Jugendlichen, die durch Selbstverletzung, Suizidgedanken und Drogensucht gefährdet sind, eine erste Anlaufstelle zu bieten.
Die engagierte DVD-Premiere basiert auf der wahren Lebensgeschichte von Renee Yohe. Mit Kat Dannings (bekannt durch die TV-Serie „To Broke Girls“) konnte die kleine Independentproduktion einen wichtigen Besetzungscoup landen. Auch sonst sind die Rollen sorgfältig besetzt. Das Biopic überzeugt durch eine gewissenhafte Aufarbeitung des Themas Suchtverhalten, ob es nun um Drogen oder Selbstverletzung geht. Die Rückschritte im Verlauf der Therapie gehören ebenso dazu wie das Ausloten und Neubestimmen von Beziehungen mit Freunden und der Familie. Das Jugenddrama macht nicht nur Mut, dass es in jeder noch so aussichtslos erscheinenden Situation einen Ausweg gibt, sondern auch dass aus Überzeugung und Herzblut eine große Sache werden kann. So wie die Geschichte des realen Gründers der Non-Profit Organisation Jamie Tworkowski, dessen Erzählung über Renee Yohe im Netz derartig erfolgreich war, dass er das Selbsthilfenetzwerk ins Leben rufen konnte. Finanziert wird die Organisation schlicht durch T-Shirt Verkäufe. Mittlerweile unterstützen bekannte Bands wie OneRepublic oder die Musikerin Miley Cyrus die Gruppe. Der berührende Film ist durch Musikeinlagen und die fantasievollen Reisen in Renees Traumwelten immer wieder auch leicht und unterhaltsam.
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,39/16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch DD 2.0/Englisch DD 5.1/Französisch DD 5.1/Spanisch DD 5.1/Italienisch DD
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Türkisch/Arabisch/Dänisch/Finnisch/Norw
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Video-on-DemandX-Box Video
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandMaxdome