To Save a Life

Länge:
115 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Brian Baugh
Darsteller:
Randy Wayne, Deja Kreutzberg, Joshua Weigel, Steven Crowder, Sean Michael u.a.
Genre:
Drama , Jugend
Land:
USA, 2009
Jake ist bei seinen Mitschülern beliebt und hat als Top-Basketballspieler beste Chancen auf ein Stipendium. Doch der unerwartete Freitod eines Freundes aus Sandkastentagen wirft Jake aus den gewohnten Bahnen. Hätten er oder andere die Verzweiflungstat verhindern können? Gibt es mehr solcher Außenseiter, die allein ohne Freunde Orientierung suchen? Jake findet bei dem Prediger Chris Verständnis für seine Fragen und seine Sinnsuche. Freundin Amy allerdings sieht das neue Interesse an religiösen Fragen und die neuen Freunde und Bekannten von Jake mit zunehmender Skepsis.
Schnell kommt einem als Zuschauer die Frage, welche religiöse Vereinigung diesen Film wohl finanziert hat. Allzu deutlich wird die christliche Botschaft in den Mittelpunkt gestellt. Allerdings geht es nicht um eine konkrete Glaubensrichtung, sondern um christliche Grundwerte wie Nächstenliebe. Die Wandlung des Sunnyboys ist allerdings sehr krass, sehr schnell und sehr eindeutig, wo man im realen Leben vermutlich ein längeres Ringen mit den zugehörigen Unsicherheiten gesehen hätte. Und um nichts auszulassen, kommen auch noch Drogen, Internetforen, die Trennung der Eltern und eine ungewollte Schwangerschaft von Amy ins Spiel. Damit ist der Film dann leider überfrachtet und handelt diese Themen nur oberflächlich ab. Die Charaktere verlieren darüber an Glaubwürdigkeit und die Hauptfigur Jake ist ein bisschen zu viel „Gutmensch“.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Musikvideos, Bildergalerie
Schnell kommt einem als Zuschauer die Frage, welche religiöse Vereinigung diesen Film wohl finanziert hat. Allzu deutlich wird die christliche Botschaft in den Mittelpunkt gestellt. Allerdings geht es nicht um eine konkrete Glaubensrichtung, sondern um christliche Grundwerte wie Nächstenliebe. Die Wandlung des Sunnyboys ist allerdings sehr krass, sehr schnell und sehr eindeutig, wo man im realen Leben vermutlich ein längeres Ringen mit den zugehörigen Unsicherheiten gesehen hätte. Und um nichts auszulassen, kommen auch noch Drogen, Internetforen, die Trennung der Eltern und eine ungewollte Schwangerschaft von Amy ins Spiel. Damit ist der Film dann leider überfrachtet und handelt diese Themen nur oberflächlich ab. Die Charaktere verlieren darüber an Glaubwürdigkeit und die Hauptfigur Jake ist ein bisschen zu viel „Gutmensch“.
DVD-Bildformat: 1:2,35
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Behind the Scenes, Musikvideos, Bildergalerie
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayNew Age 21
Verleih-DVDNew Age 21
Kauf-DVDNew Age 21
Kauf-Blu-rayNew Age 21
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2011).