To Kill a Man - Kein Weg zurück

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Christopher Smith
Darsteller:
Tye Sheridan (Harper), Emory Cohen (Johnny Ray), Bel Powley (Cherry), Stepehn Moyer (Vincent)
Genre:
Thriller , Krimi
Land:
USA, 2016
Das Leben des naiven jungen Jurastudenten Harper gerät aus den Fugen, als seine Mutter durch einen schweren Autounfall ins Koma fällt, aus dem sie nicht mehr zu erwachen droht. Harper verdächtigt seinen Stiefvater Vincent den Unfall geplant zu haben, um die Mutter loszuwerden. In der Vergangenheit war Vincent ihm gegenüber oft gewalttätig gewesen, und Harper hegt in seiner Verzweiflung Rachepläne. Als er sich in einer schäbigen Bar betrinkt, trifft er auf den undurchsichtigen Kleinkriminellen Johnny und seine Freundin Cherry, eine Stripperin. Johnny bietet an, das „Problem“ zu beseitigen, im Vollrausch stimmt Harper zu. Schon am nächsten Tag steht das Paar von Harpers Tür, der sich kaum an den gestrigen Abend erinnern kann. Zunächst wehrt er Johnnys Vorschlag vehement ab, der aber insistiert und schließlich willigt Harper ein, den Plan tatsächlich umzusetzen. Aber ist das wirklich die richtige Entscheidung? Ab da werden zwei Versionen der Geschichte erzählt: Harper, der mit dem Killerpärchen auf Reise geht, um den Stiefvater in Las Vegas aufzuspüren. Harper, der zu Hause bleibt. Oder haben die beiden Verläufe der Geschichte doch mehr miteinander zu tun, als es zunächst scheint?
Der britische Regisseur (u.a. Creep) hat bislang vor allem Horrorfilme gedreht. Der Independent Psychothriller heißt im Original „Detour“, also Umweg, oder Umleitung. Ein junger unschuldiger Mann gerät auf Abwege durch eine Kette von falschen Entscheidungen. Aber auch die nichtlineare, komplexe Erzählweise geht Umwege, springt in den Zeiten und arbeitet mit parallen Handlungsverläufen durch Split Screens und Rückblenden. Der Regisseur, der sich hier auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, lehnt sich an das alte Genre des Film Noir an und zitiert aus der Filmgeschichte. Der Held heißt nicht umsonst Harper, wie seinerzeit Paul Newman in „Ein Fall für Harper“. Vor allem aber versammelt er eine Riege von vielversprechenden Jungdarstellern. An der Seite von Emory Cohen („Brooklyn“, [id=9067}Das Duell, „Steeling Cars“), der dem zwielichten Johnny Menschlichkeit und Tiefe gibt, spielen Tye Sheridan („The Standford Prison Experiment“, X-Man: Apokalypse) und Bel Powley, die mit Diary of a Teenage Girl international von sich reden machte. Mit Spannung erwartet die Redaktion das Ansichtsmaterial und veröffentlicht in Kürze eine ausführliche Besprechung an dieser Stelle.
Der britische Regisseur (u.a. Creep) hat bislang vor allem Horrorfilme gedreht. Der Independent Psychothriller heißt im Original „Detour“, also Umweg, oder Umleitung. Ein junger unschuldiger Mann gerät auf Abwege durch eine Kette von falschen Entscheidungen. Aber auch die nichtlineare, komplexe Erzählweise geht Umwege, springt in den Zeiten und arbeitet mit parallen Handlungsverläufen durch Split Screens und Rückblenden. Der Regisseur, der sich hier auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, lehnt sich an das alte Genre des Film Noir an und zitiert aus der Filmgeschichte. Der Held heißt nicht umsonst Harper, wie seinerzeit Paul Newman in „Ein Fall für Harper“. Vor allem aber versammelt er eine Riege von vielversprechenden Jungdarstellern. An der Seite von Emory Cohen („Brooklyn“, [id=9067}Das Duell, „Steeling Cars“), der dem zwielichten Johnny Menschlichkeit und Tiefe gibt, spielen Tye Sheridan („The Standford Prison Experiment“, X-Man: Apokalypse) und Bel Powley, die mit Diary of a Teenage Girl international von sich reden machte. Mit Spannung erwartet die Redaktion das Ansichtsmaterial und veröffentlicht in Kürze eine ausführliche Besprechung an dieser Stelle.
Christiane Radeke
© EuroVideo Medien GmbH
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch / Englisch
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayEuroVideo
Kauf-Blu-rayEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideoload
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2017).