Timecop 2

Länge:
78 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Steve Boyum
Darsteller:
Jason Scott Lee, John Beck, Jeff Wolfe, Josh Hammond, Kenneth Choi
Genre:
Action , Science-Fiction , Videopremiere
Land:
USA, 2003
Wir schreiben das Jahr 2024. Zeitreisen sind inzwischen nicht nur möglich geworden, sondern werden auch zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt. Damit niemand auf die Idee kommt, den natürlichen Lauf der Dinge rückwirkend zu manipulieren, wurde die Spezialeinheit der Timecops ins Leben gerufen. Miller, ein Agent dieser Truppe, hat jedoch hehre Ziele: Er hat es sich in den Kopf gesetzt, die Vergangenheit von allem Unheil zu bereinigen. Mit einem Attentat auf Hitler will er seinen Feldzug beginnen. Timecop Ryan wird fortan darauf angesetzt Miller auf zu halten und folgt ihm durch die letzten zwei Jahrhunderte. Miller jedoch hat noch einen Trumpf im Ärmel: Indem er die Vorfahren der zukünftigen Timecops ermordet, erhofft er sich, seine Gegenspieler elegant aus schalten zu können.
Bis es endlich zum finalen Mann-gegen-Mann-Kampf von Ryan und Miller kommt, wird dem Zuschauer einiges Wohlwollen abverlangt. Anfangs mag es noch ganz belustigend sein, wenn Veränderungen der Vergangenheit plötzlich in der Gegenwart ihre Wirkungen zeigen. Schnell aber stellt sich die Geschichte mit ihren unlogischen Wendungen selbst ein Bein. Was danach bleibt, sind ein uninspiriertes Hetzen durch den Wilden Westen, die Wilden Zwanziger und die 80-er Jahre sowie einige pseudo-philosophische Gedanken zum Thema Zeit.
Fans von Jean Claude Van Damme, der noch im ersten Teil den Timecop gab, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Die titelgebende Rolle wurde in diesem in die Zukunft verlagerten Martial Arts-Film stattdessen mit Jason Scott Lee („Dragon – Die Bruce Lee Story“) besetzt.
„Timecop“ wird mittlerweile zur (Videotheken-)Serie ausgebaut: Teil 3 und 4 befinden sich bereits in Vorbereitung.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch
Bis es endlich zum finalen Mann-gegen-Mann-Kampf von Ryan und Miller kommt, wird dem Zuschauer einiges Wohlwollen abverlangt. Anfangs mag es noch ganz belustigend sein, wenn Veränderungen der Vergangenheit plötzlich in der Gegenwart ihre Wirkungen zeigen. Schnell aber stellt sich die Geschichte mit ihren unlogischen Wendungen selbst ein Bein. Was danach bleibt, sind ein uninspiriertes Hetzen durch den Wilden Westen, die Wilden Zwanziger und die 80-er Jahre sowie einige pseudo-philosophische Gedanken zum Thema Zeit.
Fans von Jean Claude Van Damme, der noch im ersten Teil den Timecop gab, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Die titelgebende Rolle wurde in diesem in die Zukunft verlagerten Martial Arts-Film stattdessen mit Jason Scott Lee („Dragon – Die Bruce Lee Story“) besetzt.
„Timecop“ wird mittlerweile zur (Videotheken-)Serie ausgebaut: Teil 3 und 4 befinden sich bereits in Vorbereitung.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversal
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11. Woche 2004).