Till Eulenspiegel

Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Eberhard Junkersdorf
Darsteller:
(Stimmen) Benedikt Weber, Mario Adorf, Veronica Ferres, Christian Tramitz, Dieter Landuris, Rick Kavanian, Hannes Jaenicke, Katharina Thalbach
Genre:
Animation
Land:
Deutschland, 2003
In der mittelalterlichen Metropole Boomstadt wird ein großes Stadtfest gefeiert. Auch der Spaßvogel Till Eulenspiegel ist gekommen, um seinen Großvater, den Zauberer Marcus, zu besuchen. Doch während sich der rotschöpfige Enkel mit Hang zum Schabernack auf dem Fest amüsiert, verschwindet Marcus während eines Experiments spurlos. Derweil lernt Till die hübsche Nele kennen – und verliebt sich in sie. Nele, die Tochter des Bürgermeisters, hat Boomstadts Geschenk an den kleinen König Rupert entworfen: eine eiförmige, goldene Spieluhr. Im allgemeinen Durcheinander verschwindet das Meisterwerk. Doch Till rettet die Situation, indem er im letzten Augenblick ein goldenes Entenei als Spieluhr präsentiert. Währenddessen schmiedet die machthungrige Katharina finstere Pläne: Gemeinsam mit General Pickelhauber will sie Rupert beiseite schaffen, um selbst Königin zu werden. Rupert ahnt nichts von der Gefahr. Statt dessen freut er sich über das Küken Ducky, das bald aus Tills Entenei schlüpft. In der Zwischenzeit erhält Till vom magischen Spiegel seines Großvaters Anweisungen zu Marcus’ Rettung. Drei Aufgaben soll er erfüllen, andernfalls werde er Marcus nicht mehr lebend wieder sehen. Zusammen mit Nele, dem gutmütigen Bäckergesellen Lamme und der Eule Cornelius nimmt Till die Herausforderungen an. Er bringt einen Fisch zum Fliegen, kämpft gegen eine Armee von Skeletten und schließt Freundschaft mit König Rupert. Doch als Till und Rupert von Katharina in den Kerker geworfen werden, muss sich beweisen, ob es ihnen gelingt, die Widersacher zu besiegen.
Zum ersten Mal wurde eine der beliebtesten Figuren aus der europäischen Fabelwelt für die Kinoleinwand realisiert; jetzt wird sie als DVD – in der Kaufversion mit umfangreichem Bonusmaterial ausgestattet – auf den Markt gebracht. Bereits mit „Die furchtlosen Vier“ (1997) realisierte Eberhard Junkersdorf eine aufwendige Zeichentrickproduktion, die international erfolgreich war. Mit 15 Millionen Euro ist „Till Eulenspiegel“ der bislang teuerste europäische Trickfilm aller Zeiten. 500 Animationsprofis aus den verschiedensten Ländern haben zweieinhalb Jahre lang an diesem beeindruckenden Trickfilmabenteuer gearbeitet. Für das Drehbuch wurde u.a. Christopher Vogler verpflichtet, der bereits für „Die Schöne und das Biest“ und „Der König der Löwen“ verantwortlich zeichnete.
DVD-Bildformat: 1:1,85;16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of „Wie der Film entstand“, Originalkinotrailer, 3D Special mit Eberhard Junkersdorf, Produktionsnotizen zu Till und seinen Freunden, Trailershow, Tills Überraschungen mit Ratespiel und interaktiven Spiel „Wachen foppen“, DVD-ROM Teil mit Malvorlagen von Till und seinen Freunden zum Ausdrucken
Zum ersten Mal wurde eine der beliebtesten Figuren aus der europäischen Fabelwelt für die Kinoleinwand realisiert; jetzt wird sie als DVD – in der Kaufversion mit umfangreichem Bonusmaterial ausgestattet – auf den Markt gebracht. Bereits mit „Die furchtlosen Vier“ (1997) realisierte Eberhard Junkersdorf eine aufwendige Zeichentrickproduktion, die international erfolgreich war. Mit 15 Millionen Euro ist „Till Eulenspiegel“ der bislang teuerste europäische Trickfilm aller Zeiten. 500 Animationsprofis aus den verschiedensten Ländern haben zweieinhalb Jahre lang an diesem beeindruckenden Trickfilmabenteuer gearbeitet. Für das Drehbuch wurde u.a. Christopher Vogler verpflichtet, der bereits für „Die Schöne und das Biest“ und „Der König der Löwen“ verantwortlich zeichnete.
DVD-Bildformat: 1:1,85;16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Making of „Wie der Film entstand“, Originalkinotrailer, 3D Special mit Eberhard Junkersdorf, Produktionsnotizen zu Till und seinen Freunden, Trailershow, Tills Überraschungen mit Ratespiel und interaktiven Spiel „Wachen foppen“, DVD-ROM Teil mit Malvorlagen von Till und seinen Freunden zum Ausdrucken
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSEuroVideo
Verleih-VHSEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10. Woche 2004).