Thunderbirds

Film: Thunderbirds
Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Jonathan Frakes
Darsteller:
Brady Corbet, Debora Weston, Soren Fulton, Lou Hirsch, Alex Barringer, Ben Kingsley
Genre:
Action , Abenteuer , Fantasy , Comedy , Science-Fiction
Land:
USA/Großbritannien, 2004

Alan Tracy ist der jüngste Spross des Milliardärs Jeff Tracy, der mit seinen anderen vier Söhnen eine internationale Geheimorganisation gegründet hat, um mit ihren Raumschiffen, den Thunderbirds, Menschen in Not überall auf der Welt zu retten. Ihr Hauptquartier befindet sich auf Tracy Island, einer kleinen Insel mitten im Pazifik. Während Alan noch die Schule besuchen muss, nehmen seine älteren Brüder bereits an waghalsigen Einsätzen teil, die ihnen weltweite Bewunderung sichern. Bei einem Besuch auf der Insel kann Tracy endlich beweisen, was in ihm steckt. Mit einer fingierten Notsituation auf einer Weltraumstation hat der teuflische Verbrecher „The Hood“ (gespielt von Ben Kingsley) alle erwachsenen Tracys von der Insel weggelockt und eines der Thunderbirds in seine Gewalt gebracht, um unter diesem Deckmantel und mit einem riesigen Bohrer die Bank von England auszurauben und die Weltherrschaft zu übernehmen. Lediglich Alan, sein Freund Fermat und Tin Tin, die hübsche Tochter eines Wissenschaftlers, könnten diesen Plan noch vereiteln. In den 1960er-Jahren gab es in Großbritannien eine überaus erfolgreiche Science-Fiction-Serie mit Puppen, die im Jahr 2065 mit ihren hochtechnisierten Thunderbirds eine „mobile Einsatzgruppe“ bildeten und weltweite Einsätze leisteten. Die erste Realverfilmung dieser Abenteuer einer wagemutigen Familie ist aufwändig gestaltet, spannend inszeniert und mit technisch perfekten Schauwerten und viel Humor kombiniert. Die Handlung selbst erinnert stark an einen Comic, ist bewusst überzeichnet und nimmt kräftig Anleihen aus anderen Genre-Filmen und Serien, etwa von „Raumschiff Enterprise“ über „James Bond“ bis hin zu „Spy Kids“. Was aber vor allem zählt, ist die gelungene und humorvolle Darstellung der drei jugendlichen Helden und der typischen Probleme ihrer Altersstufe. Sie suchen ihren Platz im Leben, möchten anerkannt werden, machen erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht, glauben noch undifferenziert an das Gute im Menschen und an die Veränderbarkeit der Gesellschaft und schwanken selbst zwischen absoluter Bedeutungslosigkeit und Allmachtsfantasien, die dieser Film äußerst unterhaltsam zu bedienen weiß. Bildformat: 1:1,85;16:9 Ton: Dolby Digital 5.1; Dolby Surround Sprachen: Deutsch, Englisch DVD-Features: Audiokommentar, Featurettes, Musikvideo, Trailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSUniversal

Verleih-VHSUniversal

Kauf-DVDUniversal

Verleih-DVDUniversal

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (9. Woche 2005).