Thunder Prince

Länge:
75 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Lenny Washington
Darsteller:
Genre:
Animation , Videopremiere
Land:
USA/Hongkong, 1987
Andy ist der Sohn des mächtigen Herrschers Blue Thunder. Der kleine Junge muss mit ansehen, wie drei Dämonen mit magischen Tricks seinen Vater überwinden und töten. Verängstigt flieht Andy in die Wildnis. Nur mit Hilfe freundlicher Tiere überlebt das Kind in der unwirtlichen Natur. Dabei freundet er sich besonders mit einem kleinen Affen an. Die Jahre vergehen. Andy wächst heran und trainiert hart die Kampfkünste, weil er sich an den Mördern seines Vaters rächen will. Doch wie soll er gegen Dämonen antreten? Andys Chancen steigen, als er im Wald einen alten Meister kennen lernt. Der grauhaarige Kämpfer weiht den Jüngling in geheime Techniken ein, die ihm große Macht verleihen. Trotzdem ist Andy, der Thunder Prince, auf Hilfe angewiesen, als es zum Kampf kommt. Eine junge Frau aus dem Palast der Dämonen schlägt sich auf seine Seite.
Der Zeichentrickfilm ist äußerst preiswert hergestellt und hat weder von der Figurenzeichnung noch von der Animation viel zu bieten. Die Kampfsequenzen sind für einen Trickfilm, der ja alle Möglichkeiten der Perspektive und der Geschwindigkeit bietet, durchweg enttäuschend. Und auch die heiteren Passagen, die die Handlung aufhellen sollen, verfehlen ihre Wirkung. Der Film wird in seiner Zielgruppe allenfalls an einem verregneten Nachmittag sein Publikum finden. Da ist es schon keine Überraschung mehr, dass die DVD mit Kapitelmenü, "Foto"-Galerie, einem sparsamen Quiz und einem Trailer bescheiden ausgestattet ist.
DVD: Sprachfassung: deutsch, Bildformat 4 : 3, Tonformat Dolby Digital.
Der Zeichentrickfilm ist äußerst preiswert hergestellt und hat weder von der Figurenzeichnung noch von der Animation viel zu bieten. Die Kampfsequenzen sind für einen Trickfilm, der ja alle Möglichkeiten der Perspektive und der Geschwindigkeit bietet, durchweg enttäuschend. Und auch die heiteren Passagen, die die Handlung aufhellen sollen, verfehlen ihre Wirkung. Der Film wird in seiner Zielgruppe allenfalls an einem verregneten Nachmittag sein Publikum finden. Da ist es schon keine Überraschung mehr, dass die DVD mit Kapitelmenü, "Foto"-Galerie, einem sparsamen Quiz und einem Trailer bescheiden ausgestattet ist.
DVD: Sprachfassung: deutsch, Bildformat 4 : 3, Tonformat Dolby Digital.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUAP
Verleih-DVDUAP
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30. Woche 2002).