Thumbtanic

Länge:
29 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Steve Oedekerk
Darsteller:
Genre:
Animation , Videopremiere
Land:
USA, 1999
Ein versunkenes Schiff wird nach vielen Jahren am Meeresboden entdeckt. In einer Kabine stößt ein Forscher auf das Bild einer nackten Frau. Fasziniert von der geheimnisvollen Schönheit macht er sich auf die Suche nach ihr – und tatsächlich findet er sie, mittlerweile alt und senil geworden, doch bereit, noch einmal ihre Liebesgeschichte zu erzählen. Spätestens an dieser Stelle dürfte Filmkennern klar sein, dass es sich bei dem vierten Teil der "Thumb"-Reihe um eine amüsante "Titanic"-Version handelt. Wie im Original verliebt sich der 3. Klasse-Passagier Jack in die reiche Geranium. Detailgetreu werden die besten Szenen der „Titanic“ parodiert: Jack und Geranium, mit ausgebreiteten Armen und vom Wind umweht am Bug des Schiffes, das Ganze unterlegt mit dem Titelsong „My heart is a thumb“, wobei Geranium um ein Haar im Meer landet. Natürlich kollidiert der als unsinkbar gepriesene Luxusliner mit einem Eisberg. Dramatisch das Eindringen des Wassers und die ausweglose Situation der Passagiere.
Mit satirischer Schärfe werden die damalige Technikgläubigkeit, fehlende Sicherheitsmaßnahmen an Bord und zuweilen abstruse Rettungsversuche aufs Korn genommen. Jack und Geranium zählen zu den glücklichen Überlebenden, doch schon während „des Abtrocknens“ trennen sie sich. Auch dieses Mal werden zu eigenständigen Lebewesen mutierte Daumen auf den Kinoklassiker losgelassen. Die Kamera ist nah an den Daumengesichtern, kullernde, weit aufgerissene Augen, vollmundige Lippen und eine bewegte Mimik sorgen für die notwendige Dramatik. Die Parodie ist wieder voller Komik und kurzweiliger Gags, die allerdings um einiges drastischer und derber ausfallen als in den vorangegangenen Folgen. Und doch: Freunde der Filmparodie werden „Thumbtanic“ zu schätzen wissen.
DVD-Extras: Storyboard, Audiokommentar von Steve Oedekerk, verschiedene Sprachversionen in Spanisch, Französisch und Deutsch.
Mit satirischer Schärfe werden die damalige Technikgläubigkeit, fehlende Sicherheitsmaßnahmen an Bord und zuweilen abstruse Rettungsversuche aufs Korn genommen. Jack und Geranium zählen zu den glücklichen Überlebenden, doch schon während „des Abtrocknens“ trennen sie sich. Auch dieses Mal werden zu eigenständigen Lebewesen mutierte Daumen auf den Kinoklassiker losgelassen. Die Kamera ist nah an den Daumengesichtern, kullernde, weit aufgerissene Augen, vollmundige Lippen und eine bewegte Mimik sorgen für die notwendige Dramatik. Die Parodie ist wieder voller Komik und kurzweiliger Gags, die allerdings um einiges drastischer und derber ausfallen als in den vorangegangenen Folgen. Und doch: Freunde der Filmparodie werden „Thumbtanic“ zu schätzen wissen.
DVD-Extras: Storyboard, Audiokommentar von Steve Oedekerk, verschiedene Sprachversionen in Spanisch, Französisch und Deutsch.
IS
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDIcestorm
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2003).