Theo gegen den Rest der Welt

Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter F. Bringmann
Darsteller:
Marius Müller-Westernhagen, Guido Gagliardi, Claudia Demarmels
Genre:
Abenteuer , Komödie , Road-Movie
Land:
BRD, 1980
Zocker-Theo aus Herne setzt alles auf eine LKW-Fuhre. Als dann sein Brummi geklaut wird, entwickelt sich ein witziges Roadmovie von Herne aus einmal quer durch Europa bis nach Neapel.
Theo gegen den Rest der Welt hat auch nach über zwanzig Jahren an Charme und Humor nicht verloren. Der großmäulige Loser mit den lockeren Sprüchen bleibt als sympathischer (Anti-)Held ein zeitloser Typ, der mit trockenen Sätzen wie "Ich schlafe immer am Ende des Monats" auch heute noch ankommt.
Das Team (Autor Matthias Seelig, Regisseur Peter F. Bringmann und Hauptdarsteller Marius Müller-Westernhagen) war zuvor bereits mit dem Fernsehfilm "Aufforderung zum Tanz" erfolgreich. Hier wurde Theos Charakter - ein LKW-Fahrer, ein Spieler, der sich gerne mit Größeren anlegt - bereits skizziert. Nur gut, dass aus Theo dann kein Serienheld wurde. Denn so bleibt er uns als einmalig und unverwechselbar erhalten.
Mit einem Etat von nur 1,9 Mio DM ist den Machern ein großer Wurf gelungen, ein Highlight des deutschen Films.
Zu den Extras der DVD gehört ein 2004 aufgenommenes Interview mit dem Regisseur. Hier erklärt er die Entscheidung, die Rolle des Theo - für einen kräftigen Halbstarken gedacht - gegen den Typ zu besetzen. Zu trefflich ausgewählten Filmausschnitten erzählt er gutgelaunt über Timing und Rhythmus des Films und die abenteuerlichen, von vielen Pannen, Reparaturen und Improvisationen begleiteten Dreharbeiten. Schade, dass sich das "Interview mit Marius Müller-Westernhagen" auf die Wiedergabe des Presseheftes auf Texttafeln beschränkt.
DVD-Bildformat:1:1,66;16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Interview mit Darsteller Westernhagen
Theo gegen den Rest der Welt hat auch nach über zwanzig Jahren an Charme und Humor nicht verloren. Der großmäulige Loser mit den lockeren Sprüchen bleibt als sympathischer (Anti-)Held ein zeitloser Typ, der mit trockenen Sätzen wie "Ich schlafe immer am Ende des Monats" auch heute noch ankommt.
Das Team (Autor Matthias Seelig, Regisseur Peter F. Bringmann und Hauptdarsteller Marius Müller-Westernhagen) war zuvor bereits mit dem Fernsehfilm "Aufforderung zum Tanz" erfolgreich. Hier wurde Theos Charakter - ein LKW-Fahrer, ein Spieler, der sich gerne mit Größeren anlegt - bereits skizziert. Nur gut, dass aus Theo dann kein Serienheld wurde. Denn so bleibt er uns als einmalig und unverwechselbar erhalten.
Mit einem Etat von nur 1,9 Mio DM ist den Machern ein großer Wurf gelungen, ein Highlight des deutschen Films.
Zu den Extras der DVD gehört ein 2004 aufgenommenes Interview mit dem Regisseur. Hier erklärt er die Entscheidung, die Rolle des Theo - für einen kräftigen Halbstarken gedacht - gegen den Typ zu besetzen. Zu trefflich ausgewählten Filmausschnitten erzählt er gutgelaunt über Timing und Rhythmus des Films und die abenteuerlichen, von vielen Pannen, Reparaturen und Improvisationen begleiteten Dreharbeiten. Schade, dass sich das "Interview mit Marius Müller-Westernhagen" auf die Wiedergabe des Presseheftes auf Texttafeln beschränkt.
DVD-Bildformat:1:1,66;16:9
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Interview mit Darsteller Westernhagen
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (35. Woche 2004).