Themba – Das Spiel seines Lebens

Film: Themba – Das Spiel seines Lebens
Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Stefanie Sycholt
Darsteller:
Nat „Junior“ Singo, Emmanuel Soqinase, Anisa Mhlungula, Mihle Mtakati, Kagiso Mtetwa, Jens Lehmann u. a.
Genre:
Drama , Jugend
Land:
Deutschland, Südafrika, 2010
Der elfjährige Themba, das bedeutet in der Sprache der Xhosa „Hoffnung“, spielt für sein Leben gerne Fußball. Wie viele andere Jungen seines Alters träumt er davon, einmal ein großer Fußballstar zu werden wie Zidane oder Ronaldo. Doch das Geld, das die Mutter für sich und ihre beiden Kinder verdient, reicht nicht einmal zum Leben und für gute Fußballschuhe schon gar nicht. Dennoch zeigt sich der Leiter einer Fußballschule bei einem Jugendturnier vom Talent des Jungen beeindruckt und gibt ihm seine Visitenkarte. Thembas Traum zerplatzt wie eine Seifenblase, als die Mutter einen neuen Job in Kapstadt annimmt und ihn und seine jüngere Schwester bei Luthando, einem angeblichen Freund des verschollenen Vaters, zurücklassen muss. Als sich dieser sturzbetrunken an Thembas Schwester Nomtha vergeht, kann Themba sie zwar retten, wird aber niedergeschlagen und sexuell missbraucht, was im Film visuell nur vorsichtig angedeutet wird. Am nächsten Tag machen sich die Geschwister auf den Weg nach Kapstadt, um dort nach der Mutter zu suchen. Wie sich herausstellt, wurde sie von Luthando mit dem HIV-Virus angesteckt. Um die mittlerweile Schwerkranke zu retten, muss Themba Geld verdienen und womit könnte er das besser, als mit Fußballspielen?

Den Hype um die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 konnte dieser Film zwar nur ansatzweise nutzen, aber das gestiegene Interesse am Land kommt ihm zweifellos zugute. Dabei legt die bei uns bereits durch ihren Spielfilm „Malunde“ bekannt gewordene Regisseurin Stefanie Sycholt viel Wert darauf, nicht nur die schönen Seiten ihres Landes zu zeigen. Bewusst kontrasteirt sie berückend schöne Landschaftsaufnahmen mit der harten Realität von Menschen, die um ihr Überleben kämpfen müssen. Sie verlieren wie Themba trotz aller Entbehrungen und Schicksalsschläge aber nicht den Mut und geben die Hoffnung niemals auf. Über das universelle Thema der Fußballbegeisterung und der Chancen, sich auf diese Weise über die Realität hinwegzuretten, gelingt mit Jens Lehmann in der Rolle des Trainers auch ein symbolischer Brückenschlag zwischen Deutschland und Südafrika. Nur das Ende selbst ist vielleicht etwas zu pädagogisch geraten, aber dafür bleiben so heikle Themen wie sexueller Missbrauch und Aids wenigstens nicht ausgespart.

DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment

Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (1. Woche 2011).