Thema Nr. 1

Länge:
85 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Maria Bachmann
Darsteller:
Antje Schmidt, Nicole Marischka, Sissi Höfferer, Katarina Klaffs, Luca Kolenda
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland, 2001
Gabi schmeißt ihren Lover Costas raus. Eigentlich ist er schon weg, aber wenn er zurückkommt, dann wird er vor die Tür gesetzt. Endgültig. Oder? Damit Gabi nicht schwach wird, bekommt sie Unterstützung von ihren Freundinnen: gemeinsam zerschneiden sie Costas Klamotten und demolieren sein Auto. Die Frauen sind allerdings weniger an Gabis Problemen interessiert, als an ihren eigenen. Die Lektorin Paula hat nur Hannes im Kopf: War es ein One-Night-Stand? Soll sie ihn anrufen? Franziska will ihren Chef Jörg heiraten, von dem sie ein Kind hat. Aber liebt sie ihn? Oder doch den gut aussehenden Patienten, der ihr seine Telefonnummer in die Hand gedrückt hat? Und Art-Directorin Jutta kennt ihren Liebsten nur noch vom Telefon.
Alles dreht sich um Männer. Aber keiner der Lover, Blödmänner, Versager, Traummänner und Sexobjekte tritt im Film auf. Regisserin Maria Bachmann hat die Herren geschickt außen vor gelassen. Dafür rückt sie in Kölner Wohnungen mit der Digitalkamera "ihren" Frauen dicht auf die Pelle. Die Darstellerinnen durchleben bis zum turbulenten Finale einen kleinen, satirischen Reigen aus Komik, Verzweiflung und Wut. Dabei bleibt vieles an der Oberfläche - aber das machen Frische und Unmittelbarkeit der Schauspielerinnen spielend wett.
DVD: Sprache Deutsch.
Alles dreht sich um Männer. Aber keiner der Lover, Blödmänner, Versager, Traummänner und Sexobjekte tritt im Film auf. Regisserin Maria Bachmann hat die Herren geschickt außen vor gelassen. Dafür rückt sie in Kölner Wohnungen mit der Digitalkamera "ihren" Frauen dicht auf die Pelle. Die Darstellerinnen durchleben bis zum turbulenten Finale einen kleinen, satirischen Reigen aus Komik, Verzweiflung und Wut. Dabei bleibt vieles an der Oberfläche - aber das machen Frische und Unmittelbarkeit der Schauspielerinnen spielend wett.
DVD: Sprache Deutsch.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSVCL
Verleih-VHSVCL
Kauf-DVDVCL
Verleih-DVDVCL
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2002).