The Sessions – Wenn Worte berühren

Film: The Sessions – Wenn Worte berühren
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Ben Lewin
Darsteller:
John Hawkes, Helen Hunt, William H. Macy, Moon Bloodgood, Annika Marks u. a.
Genre:
Biopic , Drama , Love Story
Land:
USA, 2012

Um es gleich vorwegzunehmen: Dieser von einem selbst an Polio erkrankten Regisseur inszenierte Film ist dank eines vorzüglichen Drehbuchs und herausragender Hauptdarsteller weitaus unterhaltsamer, als es das Thema zunächst vermuten lässt. Als Vorlage diente die wahre Geschichte des kalifornischen Poeten und Journalisten Mark O’Brien, die dieser im Jahr 1990 unter dem Originaltitel „On Seeing a Sex Surrogate“ neun Jahre vor seinem Tod veröffentlichte. Zugleich veränderte er mit der Veröffentlichung seiner Interviews das öffentliche Bewusstsein über Behinderte und ihre Vorstellungen von Sexualität. Mark O’Brien war als Kind an Polio erkrankt und ist seitdem weitgehend gelähmt und sogar auf eine Eiserne Lunge angewiesen, die ihm das Atmen ermöglicht. Streng katholisch erzogen und von vielen Skrupeln über Sexualität und Körperlichkeit außerhalb der Ehe geplagt, möchte der ans Bett Gefesselte im Alter von 38 Jahren endlich seine Jungfräulichkeit ablegen und wissen, wie es mit einer Frau im Bett ist. In seiner körperlichen Verfassung ist das allein schon ein nahezu aussichtsloses Unterfangen, von den religiösen Skrupeln ganz zu schweigen. Doch mit dem Segen eines verständnisvollen Paters, einer jungen Pflegerin, die ihn erotisch anzieht, und der tatkräftigen Hilfe einer verheirateten erfahrenen Sexualtherapeutin, die ihm sechs Sitzungen für seine Probleme anbietet, findet Mark schließlich nicht nur seine Sexualität, sondern am Ende sogar seine große Liebe. Mit viel Humor vermeidet der zur Sache kommende, moralisch aber völlig integere Film, jeden Ansatz von Schlüpfrigkeit oder oberflächlicher Romantik. Inklusion macht hier vor der Intimität nicht halt. Über den bewundernswerten Mut des behinderten Protagonisten hinaus, der auf seinem Weg viele Enttäuschungen und Rückschläge verkraften muss, übt der Film deutliche Kritik an restriktiven religiösen Moralvorstellungen, die selbst bei Nichtbehinderten zu psychischen und sexuellen Problemen führen können. DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-Blu-ray20th Century Fox

Verleih-DVD20th Century Fox

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21. Woche 2013).