The Resident

Länge:
95 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Antti J. Jokinen
Darsteller:
Hilary Swank, Jeffrey Dean Morgan, Christopher Lee, Lee Pace, Aunjanue Ellis, Peggy Miley, Michael Showers
Genre:
Thriller , Horror , DVD-Premiere
Land:
USA, 2010
Juliet hat sich von ihrem untreuen Freund Jack getrennt und eine erstaunlich billige Wohnung mit umwerfender Aussicht auf die Brooklyn Bridge gemietet. Zwar wackeln die Wände, wenn die U-Bahn das Gebäude unterquert, aber sonst ist der großzügige, verwinkelte Altbau ideal. Außerdem ist der Vermieter Max, ein freundlicher Mann in Juliets Alter, hilfsbereit und unkompliziert. Nur sein finster blickender Großvater, der im Apartment nebenan wohnt, wirkt ein wenig unheimlich. Juliet hat sich seit einigen Wochen eingerichtet, als sie plötzlich ein ungutes Gefühl überfällt. Ihr ist, als sei sie nicht allein in der Wohnung. Haben die andauernden Anrufe von Jack, der sich mit der Trennung nicht abfinden kann, sie nervös gemacht? Oder gibt es einen Eindringling?
Unzählige Stalker-Filme hat es vor „The Resident“ bereits gegeben – was kann Regisseur und Autor Jokinen (der den Auftritt von „Lordi“, den Gewinnern des European Song Contest 2007 inszenierte) mit seiner Hauptdarstellerin, der Oscar-Preisträgerin Hilary Swank („Boys don’t cry“, „Million Dollar Baby“), da noch Überraschendes auf den Bildschirm bringen? Zunächst einmal: die Wohnung. Der Altbau mit Aussicht auf die Brücke ist individuell und behaglich, aber einige wenige Kameraeinstellungen genügen, um aus den verwinkelten Räumen ein bedrohlich beklemmendes Labyrinth mit geheimen Gängen und doppelten Wänden werden zu lassen. Außerdem bleibt das Drehbuch (obwohl es sehr früh enthüllt, wer der Stalker ist) fesselnd und überzeugend, besonders in der Beziehung zwischen den Figuren. Und nicht zuletzt kann sich Jokinen auf die Präsenz von Hilary Swank und Jeffrey Dean Morgan („Watchmen“) als Vermieter verlassen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Trailer, Bio- und Filmografien
Unzählige Stalker-Filme hat es vor „The Resident“ bereits gegeben – was kann Regisseur und Autor Jokinen (der den Auftritt von „Lordi“, den Gewinnern des European Song Contest 2007 inszenierte) mit seiner Hauptdarstellerin, der Oscar-Preisträgerin Hilary Swank („Boys don’t cry“, „Million Dollar Baby“), da noch Überraschendes auf den Bildschirm bringen? Zunächst einmal: die Wohnung. Der Altbau mit Aussicht auf die Brücke ist individuell und behaglich, aber einige wenige Kameraeinstellungen genügen, um aus den verwinkelten Räumen ein bedrohlich beklemmendes Labyrinth mit geheimen Gängen und doppelten Wänden werden zu lassen. Außerdem bleibt das Drehbuch (obwohl es sehr früh enthüllt, wer der Stalker ist) fesselnd und überzeugend, besonders in der Beziehung zwischen den Figuren. Und nicht zuletzt kann sich Jokinen auf die Präsenz von Hilary Swank und Jeffrey Dean Morgan („Watchmen“) als Vermieter verlassen.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Trailer, Bio- und Filmografien
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2011).