The Protocol – Jeder Tod hat seinen Preis

Länge:
91 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Thomas Vincent
Darsteller:
Clovis Cornillac, Marie-Josée Croze, Dominique Reymond, Stéphane Hillel, Gilles Cohen, Daniel Bill, Stéphane Brizé, Carole Richert, Bernard Bloch
Genre:
Thriller
Land:
Frankreich , 2008
Der Holzfäller Raoul glaubt, dass ein Pharmakonzern die Schuld am Tod seines Sohnes trägt. Der junge Mann hatte an einem Medikamententest teilgenommen und war auf freier Strecke mit dem Auto verunglückt – was Raoul sich nur mit tödlichen Nebenwirkungen des Testmittels erklären kann. Die junge Journalistin Diane, die die gleiche Firma für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht, überredet Raoul dazu, den Arzt unter Druck zu setzen, der die Versuchsreihe leitete. Raoul legt sich mit dem internationalen Konzern an, mit eiskalten Geschäftsleuten, denen der Profit über alles geht. Der biedere Arbeiter entwickelt sich zu einem Aktivisten, der gemeinsam mit Diane auf der Flucht vor der Polizei in den Untergrund abtauchen muss. Raoul lässt sich nicht stoppen, auch als es Tote und Verletzte gibt.
Wer „Asterix bei den Olympischen Spielen“ gesehen hat, wird sich wundern, den quirligen Asterix-Darsteller Clovis Cornillac hier sehr überzeugend als traurigen und rabiaten Rächer seines Sohnes zu sehen. Der einfache Mann, der dem Weltkonzern und seinen Managern nichts entgegenzusetzen hat als seinen Sturkopf, sticht in ein Wespennest nach dem anderen. Der Thriller hat alles zu bieten, was man von einem Polit- und Actionkrimi erwartet. Dabei sind die Seiten aber nicht so klar definiert, wie es zunächst scheint. Diane entpuppt sich als paranoide Lügnerin – aber hat sie deshalb unrecht mit ihren Vorwürfen? Der Holzfäller Raoul entdeckt, dass er in einer gewalttätigen, zynischen und komplizierten Welt lebt, in der Menschenverachtung eine Tugend zu sein scheint.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Wer „Asterix bei den Olympischen Spielen“ gesehen hat, wird sich wundern, den quirligen Asterix-Darsteller Clovis Cornillac hier sehr überzeugend als traurigen und rabiaten Rächer seines Sohnes zu sehen. Der einfache Mann, der dem Weltkonzern und seinen Managern nichts entgegenzusetzen hat als seinen Sturkopf, sticht in ein Wespennest nach dem anderen. Der Thriller hat alles zu bieten, was man von einem Polit- und Actionkrimi erwartet. Dabei sind die Seiten aber nicht so klar definiert, wie es zunächst scheint. Diane entpuppt sich als paranoide Lügnerin – aber hat sie deshalb unrecht mit ihren Vorwürfen? Der Holzfäller Raoul entdeckt, dass er in einer gewalttätigen, zynischen und komplizierten Welt lebt, in der Menschenverachtung eine Tugend zu sein scheint.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18. Woche 2010).