The Musketeer

Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Hyams
Darsteller:
Justin Chambers, Tim Roth, Mena Suvari, Steven Rea, Catherine Deneuve
Genre:
Historienfilm , Abenteuer , Literaturverfilmung
Land:
USA, Deutschland, 2002
Frankreich im 17. Jahrhundert. Der schwache König steht vollkommen unter dem Einfluss Richelieus. Durch Intrige und Terror ist der berüchtigte Kardinal in der prunkvollen roten Robe zum heimlichen Herrscher des Landes aufgestiegen. Die Musketiere führen als Leibgarde des Königs ein Schattendasein und werden von Richelieus Schergen unter der Führung des mordgierigen Febre ins Abseits gedrängt. Da erscheint der junge D’Artagnan auf der Bildfläche. Er tritt in die Fußstapfen seines Adoptivvaters, eines legendären Schwertkämpfers, und schwingt sich zum Beschützer der Königin auf.
Die drei Musketiere sind zurück: „Einer für alle, alle für einen“ – das war früher! Nun heißt es „Einer statt alle“, denn die Geschichte dreht sich ganz um D'Artagnan. Alexandre Dumas‘ Geschichte von den glorreichen Vier ist der Klassiker im Mantel und Degen-Genre. In einer langen Serie von Verfilmungen besticht Peter Hyams Version durch seine spektakulären Kampfszenen. Seit Matrix darf ein Martial-Arts-Trainer nicht mehr fehlen, wenn es um die perfekte Stunt-Choreografie geht. Xin-Xin Xiong verwandelt den artistischen Schlagabtausch mit Dolch und Degen in ein Ballett, das von Kamera und Schnitt brillant vollendet wird. Sonst gibt es nicht viel Neues. Tim Roth spielt den Mordbrenner Febre als exakte Kopie seines geschmeidig tänzelnden Fechtkünstlers im Highland-Epos „Rob Roy“. Catherine Deneuve gibt eine selbstbewußte und volksnahe Königin, die in einem schwachen König keinen ebenbürtigen Gegenpart findet. Die schillerndste Figur ist der undurchsichtige Machtmensch Richelieu, den Stephen Rea kühl und beherrscht verkörpert. Die Haudegen Athos, Porthos und Aramis vermitteln in unserer Zeit der TV-Spot-Berieselung allerdings immer mehr das Gefühl, man sei in der Hanuta-Extended Version, im Rügenwalder Schlaraffenland oder im Wicküler-Erlebnispark gelandet. Daher ist es nur gut, dass hier D’Artagnan in den Mittelpunkt gerückt wird. Dessen jugendlicher Elan wirkt bei Justin Chambers aber leider sehr bemüht. Wie auch die Anziehungskraft seiner Angebeteten, die von „American Beauty“ Mena Suvari mit einem Augenaufschlag im Bambi-Stil gemimt wird.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1/dts
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch für Gehörlose
DVD-Extras: Trailer, Biografien, Bildergalerie
Die drei Musketiere sind zurück: „Einer für alle, alle für einen“ – das war früher! Nun heißt es „Einer statt alle“, denn die Geschichte dreht sich ganz um D'Artagnan. Alexandre Dumas‘ Geschichte von den glorreichen Vier ist der Klassiker im Mantel und Degen-Genre. In einer langen Serie von Verfilmungen besticht Peter Hyams Version durch seine spektakulären Kampfszenen. Seit Matrix darf ein Martial-Arts-Trainer nicht mehr fehlen, wenn es um die perfekte Stunt-Choreografie geht. Xin-Xin Xiong verwandelt den artistischen Schlagabtausch mit Dolch und Degen in ein Ballett, das von Kamera und Schnitt brillant vollendet wird. Sonst gibt es nicht viel Neues. Tim Roth spielt den Mordbrenner Febre als exakte Kopie seines geschmeidig tänzelnden Fechtkünstlers im Highland-Epos „Rob Roy“. Catherine Deneuve gibt eine selbstbewußte und volksnahe Königin, die in einem schwachen König keinen ebenbürtigen Gegenpart findet. Die schillerndste Figur ist der undurchsichtige Machtmensch Richelieu, den Stephen Rea kühl und beherrscht verkörpert. Die Haudegen Athos, Porthos und Aramis vermitteln in unserer Zeit der TV-Spot-Berieselung allerdings immer mehr das Gefühl, man sei in der Hanuta-Extended Version, im Rügenwalder Schlaraffenland oder im Wicküler-Erlebnispark gelandet. Daher ist es nur gut, dass hier D’Artagnan in den Mittelpunkt gerückt wird. Dessen jugendlicher Elan wirkt bei Justin Chambers aber leider sehr bemüht. Wie auch die Anziehungskraft seiner Angebeteten, die von „American Beauty“ Mena Suvari mit einem Augenaufschlag im Bambi-Stil gemimt wird.
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1/dts
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch für Gehörlose
DVD-Extras: Trailer, Biografien, Bildergalerie
Christian Exner
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Verleih-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2003).