The Monster

„Sei mutig“, sagt Kathy zu ihrer Tochter Lizzy, nachdem sie auf einer einsamen Landstraße irgendwo in einem Waldstück einen Wolf angefahren hat. Weil die Fahrertür sich nicht mehr öffnen lässt, soll die Tochter aussteigen, um nach dem rechten zu sehen. „Schau nicht hin“, sagt die Mutter schon kurz danach, als sie die blutverschmierte Kühlerhaube und das tote Tier auf der Straße sieht.
Sich einer Gefahr stellen oder davor die Augen verschließen: zwischen diesen Polen hat sich das Leben von Lizzy schon immer abgespielt. Mit ihrer alkoholkranken Mutter kam es ständig zum Streit. Lizzy hasst sie, wenn sie betrunken ist. Aber irgendwie liebt sie sie auch. Wie schwierig es für sie ist, zu ihrer Mutter Vertrauen zu finden, zeigt sich nun auf der Landstraße besonders. Erst recht, als der totgeglaubte Wolf plötzlich verschwunden ist und auch ein Helfer, der kurze Zeit später am Unfallort eintrifft und versucht, das demolierte Auto zu reparieren, auf einmal verstummt. Irgendetwas scheint im Wald zu lauern.
Bryan Bertino braucht nicht viel, um dem Publikum das Grauen zu lehren: dauerprasselnder Regen, eine unheimliche Tonkulisse, lange Schatten – und ein Schauplatz, der sich weitgehend auf eine kaum beleuchtete Straße inmitten eines Waldes beschränkt. Als besonders stark erweist sich sein kammerspielartiger Horrorfilm, so lange das Wesen unsichtbar oder schemenhaft bleibt. Und doch geht Bertino, der wie bei seinem Debütfilm „The Strangers“ erneut auch das Drehbuch geschrieben hat, über den üblichen Monsterfilm hinaus. Denn trotz mancher blutiger Effekte geht es ihm gar nicht darum, nur über eine unbekannte Bedrohung und die Angst vor dem Fremdartigen zu erzählen. Im Gegenteil. Lizzy kennt sich nur allzu gut mit Monstern aus, hat sie ihre Mutter doch schon viel zu oft in betrunkenem Zustand als solches erlebt. Nur eines weiß sie noch nicht: Wie man Monstern gegenübertreten muss, egal, wie diese aussehen.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1 MA
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA
Untertitel: Deutsch
DVD Extras: Featurette, Trailer
Blu-ray Extras: Featurette, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Anbieter
Verleih-Blu-rayKoch Media
Kauf-Blu-rayKoch Media
Verleih-DVDKoch Media
Kauf-DVDKoch Media
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandVideociety
Video-on-DemandCHILI
Video-on-DemandGoogle Play