The Lost World 2 - Das Zepter des

Film: The Lost World 2 - Das Zepter des
Länge:
123 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Richard Franklin
Darsteller:
Peter McCauley, Rachel Blakely, Will Snow, Jennifer O`Dell, Michael Sinelnikoff, David Orth
Genre:
Abenteuer , Fantasy , Literaturverfilmung , Videopremiere
Land:
Australien/Kanada , 1999
"The Lost World" von Arthur Conan Doyle wurde mehrmals verfilmt; u.a. 1925 von Harry O. Hoyt, 1960 von Irwin Allen und 1992 von Timothy Bond. 1984 scheiterte Jack Arnold aus finanziellen Gründen an dem Versuch einer eigenen Verfilmung. Was nun auf DVD präsentiert wird ist eine Abenteuer/Fantasy-Serie, die von Darrly Sheen und John Landis für das Fernsehen produziert wurde. Zehn jeweils in sich abgeschlossene Folgen (in Spielfilmlänge) bringt "e-m-s" in diesem Jahr auf den deutschen Markt.
Ausgangspunkt des Geschehens ist eine Expedition von Professor Challenger in ein unzugängliches Plateau in Südamerika. Hier treffen er und seine Leute - u.a. Marguerite Crux, Edward Malone, Lord John Roxton, Professor Summerlee, Ned Malone und Veronica - auf Orte, Menschen und Tiere unterschiedlicher Zeiten und Kulturen, wobei mehrere Handlungsstränge mitunter parallel laufen und anfangs etwas verwirren. Hat man sich aber mit den Protagonisten vertraut gemacht, so wird man ihnen bei ihren weiteren Abenteuern gerne folgen.
"Das Zepter des Pharaos" handelt davon, dass Mitglieder der Challenger-Crew den lange verstorbenen Ramses ausbuddeln und dieser sich an seiner Schwester Nefertiti rächt, um Pharao zu werden. Dabei treibt er ein falsches Spiel ausgerechnet mit den Leuten, die ihm geholfen haben. Challenger und Summerlee sind den ganzen Film über an anderer Stelle damit beschäftigt, gefräßigen Dinosauriern zu entkommen. Für zarte Liebesbande zwischen John und Marguertie sowie Veronica und Ned bleibt wenig Zeit, da immer wieder neue Gefahren auf sie zukommen. Nur gut, dass gelegentlich das gemütliche Baumhaus der attraktiven Dschungel-Kämpferin Veronica ein Ort des Zusammenseins und der Entspannung bietet.
Die Charaktere und das Geschehen überzeugen durch den Charme des Naiven; wenn alte Ägypter, Neandertaler und Dinos, fahrendes Volk, Pfeil und Bogen und Revoler und Gewehre aufeinandertreffen, bedarf es keiner weiteren Erklärungsmuster.

hs

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSE-M-S

Verleih-VHSE-M-S

Kauf-DVDE-M-S

Verleih-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2003).