The Liverpool Goalie - Oder: Wie man die Schulzeit überlebt!


Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Arild Andresen
Darsteller:
Ask van der Hagen, Susanne Boucher, Mathis Asker, Andrine S?ther, Jostein Sranes Brox, Michael Vermes, Ane Kirkeng J?rgensen, Stian Aspelund u. a.
Genre:
Drama , Komödie , Familienfilm
Land:
Norwegen, 2010
Der 13jährige Jo Idstadt ist ein richtiger Angsthase. Nicht weiter verwunderlich, denn seine Mutter ist übervorsichtig. Kein Tag vergeht, an dem sie ihren Sohn nicht durch ihre ständige Angst, ihm könne etwas zustoßen, nervt. Also malt sich Jo sehr fantasievoll die Gefahren aus, die im Straßenverkehr, beim Fußballspielen oder beim Mädchen-Ansprechen auf ihn lauern – und versucht, zu "überleben". Vor Mitschüler Tom Erik ist Jo jedoch niemals sicher. Für ihn muss er täglich die Hausaufgaben erledigen, sonst gibt es Prügel. Wie gerne wäre Jo kein Loser mehr und wie toll wäre es, die neue Mitschülerin Mari, die sich für Mathe und Fußball begeistern kann, kennen zu lernen! Eine neue Überlebensstrategie muss her und so setzt Angsthase Jo alles daran, die heiß begehrte Fußball-Sammelkarte zu bekommen, die ihn zum Siegertypen macht: Torwart José Reina - THE LIVERPOOL GOALIE!
Der vielfach ausgezeichnete norwegische Spielfilm behandelt augenzwinkernd typische Pubertätsthemen. Sehr einfühlsam und mit warmherziger Sympathie für seine Figuren handelt er von Familienstress, Mobbing in der Schule, Kräftemessen beim Sport und vom Wunsch nach sozialer Anerkennung. Jo geht es da kaum anders als seinen Klassenkameraden oder seinem besten Freund. Doch obendrein ist er zum ersten Mal so richtig verknallt. Dem Film gelingt es gleich zu Beginn, seine Zuschauer mit schwarzhumorigen Einfällen zu begeistern. Im Verlauf der wendungsreichen Geschichte schwingt bei aller Komik auch immer eine Spur Tragik in der Hauptfigur Jo mit. Schon der große Charlie Chaplin wusste, dass genau diese Balance seine Filme besonders machte. Jeder, der diesen Film gesehen hat, weiß: „The Liverpool Goalie“ ist so perfekt gelungen und so unterhaltsam, dass er große Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die überaus charmante Komödie bis in die Nebenrollen exzellent besetzt ist und sein Publikum musikalisch mitreißt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Musikvideo, Featurette
Der vielfach ausgezeichnete norwegische Spielfilm behandelt augenzwinkernd typische Pubertätsthemen. Sehr einfühlsam und mit warmherziger Sympathie für seine Figuren handelt er von Familienstress, Mobbing in der Schule, Kräftemessen beim Sport und vom Wunsch nach sozialer Anerkennung. Jo geht es da kaum anders als seinen Klassenkameraden oder seinem besten Freund. Doch obendrein ist er zum ersten Mal so richtig verknallt. Dem Film gelingt es gleich zu Beginn, seine Zuschauer mit schwarzhumorigen Einfällen zu begeistern. Im Verlauf der wendungsreichen Geschichte schwingt bei aller Komik auch immer eine Spur Tragik in der Hauptfigur Jo mit. Schon der große Charlie Chaplin wusste, dass genau diese Balance seine Filme besonders machte. Jeder, der diesen Film gesehen hat, weiß: „The Liverpool Goalie“ ist so perfekt gelungen und so unterhaltsam, dass er große Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die überaus charmante Komödie bis in die Nebenrollen exzellent besetzt ist und sein Publikum musikalisch mitreißt.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Norwegisch
Untertitel: Englisch
DVD-Extras: Musikvideo, Featurette
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2012).