The Grandmaster

Film: The Grandmaster
Länge:
123 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Wong Kar-Wai
Darsteller:
Tony Leung, Zhang Ziyi, Song Hye-kyo, Chang Chen, Zhao Benshan u.a.
Genre:
Historienfilm , Drama , Biopic
Land:
Hongkong, China, Frankreich , 2013
1936 trifft der Kung-Fu-Großmeister Gong Bao-Sen in der südchinesischen Stadt Foshan ein. Dort will er seinen Ruhestand verkünden und sich, wie von der Tradition gefordert, dem besten Nachwuchskämpfer stellen. Doch entgegen der Erwartungen wird Gong von Ip Man, der mit der Wing Chun-Technik kämpft, besiegt. Zunächst will Gongs Tochter Gong Er Ip herausfordern, um die Familienehre wiederherzustellen. Doch schließlich verliebt sie sich in den verheirateten Kämpfer, auch wenn ihnen keine gemeinsame Zukunft offen steht. Während Ip im Laufe der nächsten beiden Jahre durch den Einzug der japanischen Armee in China seine Familie und seinen Besitz verliert, rächt sich Gong Er im Nordosten Chinas an dem Mörder ihres Vaters.

Nicht zuletzt der Begeisterung von Quentin Tarantino war es 1994 zu verdanken, dass der Hongkong-Regisseur Wong Kar-Wai auch im Westen auf einmal beachtet wurde. Sein „Chungking Express“ war damals eine bestechend gefilmte Großstadtgeschichte, aufregend und melancholisch zugleich. Wongs neuester Film „The Grandmaster“, eine Mischung aus Biopic über den Kung-Fu-Lehrer von Bruce Lee und chinesischem Historienfilm, setzt heute noch immer auf dieselben Stimmungen und filmischen Mittel. Nur leider sieht es so aus, als ob sich hinter der schönen Oberfläche nicht wirklich viel Gehalt verbirgt. Kein Zweifel: Die Bilder aus „The Grandmaster“ sind kunstvoll gestaltet und poetisch. Sie erzählen wie immer bei Wong auch von großer Sehnsucht. Aber die Geschichte fesselt nicht und tröpfelt vielmehr vor sich hin. Irgendwann wird es dann auch zu langweilig, sich nur schöne Bilder anzusehen. Für die USA und Großbritannien hat Wong selbst seinen Film jüngst noch einmal gekürzt und teilweise neu geschnitten. Ob diese Version besser ist, lässt sich in Deutschland noch nicht beurteilen. Hier erscheint nur die deutsche Kinofassung auf DVD und Blu-ray.

DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Kantonesisch, Mandarin
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Featurettes, Trailer

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayUniversum Film

Verleih-DVDUniversum Film

Kauf-DVDUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2013).