The Good Lie - Der Preis der Freiheit

Film: The Good Lie - Der Preis der Freiheit
Länge:
106 Minuten (Blu-ray: 110 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Philippe Falardeau
Darsteller:
Reese Witherspoon, Arnold Oceng, Ger Duany, Emmanuel Jal
Genre:
Drama , DVD-Premiere
Land:
USA, 2014

Mitte der 1980er Jahre macht der Bürgerkrieg im Sudan unzählige Kinder zu Waisen, so auch Mamere, Theo, Jeremiah, Paul und das Mädchen Abital. Die lange Flucht zu Fuß durch Steppe und Wüste werden nicht alle überleben, der älteste wird von Soldaten gefangen genommen. Die vier übrigen werden in einem Flüchtlingslager aufwachsen und eine innige Notgemeinschaft bilden. 13 Jahre später haben sie das Glück für ein Hilfsprogramm ausgelost zu werden. Sie gewinnen die Einwanderung in die USA und erhalten damit erstmals die Chance auf eine wirkliche Zukunftsperspektive. Doch dort angekommen könnte der Kulturschock nicht größer sein. Außerdem wirft im fortgeschrittenen Jahr 2001 9/11 seine Schatten. Sudanesen gelten prinzipiell als verdächtig. Die zupackende Carrie Davis soll den Männern bei der Eingliederung helfen. Während sie noch zu Beginn gar keine Vorstellung von Afrika oder dem Land Sudan hat, wird sie später alles daran setzen den dreien zu helfen. Denn die Sudanesen haben ein schlechtes Gewissen, weil die Schwester in eine andere Stadt geschickt wurde, und sie Freunde und Angehörige in Afrika zurücklassen mussten. So entwickelt sich über alle Unterschiede hinweg eine besondere Freundschaft.

In dem englischsprachigen Debüt des Kanadiers, der 2011 mit dem engagierten Schuldrama Monsieur Lazhar international auf sich aufmerksam machte und eine Oscar-Nominierung einheimste, spielt Reese Witherspoon das sympathisch toughe All-American-Girl, das hier eine Lehrstunde in Sachen fremde Kulturen und Familienwerte erhält. Weitere Rollen sind mit sudanesischen Laienschauspielern besetzt, viele von ihnen kennen das Schicksal ihrer Filmhelden aus eigener Erfahrung. Der Film startet mit der Nacherzählung der traumatischen Kindheitserlebnisse, begibt sich dabei ganz in die kindliche Perspektive. Dadurch wachsen dem Zuschauer die vier Überlebenden ans Herzen. In der zweiten Hälfte wird die Culture Clash Story dann durchaus humorvoll und anrührend als Feelgood Movie weitererzählt. Die drei jungen Männer gehen sehr unterschiedlich mit der neuen Herausforderung um, einer zerbricht fast daran. Am Ende finden alle ihren Platz, was historisch verbürgt ist. Denn diese Einwanderungswelle konnte mit Unterstützung von ehrenamtlichen Initiativen erfolgreich eingegliedert werden. Das Drama will den sogenannten „Lost Sons“, den Kindern dieses Krieges, ein Denkmal setzen. Darüber hinaus ist das Thema nach wie vor hochaktuell und wird hier emotional und vorurteilsfrei aufbereitet.


Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p
Ton:dts HD 5.1 HR
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 HR/Englisch dts HD 5.1 HR
Untertitel: Dt. f. Hörg.

DVD Extras: Entfallene Szenen, Making of, Trailer

Blu-ray Extras: Entfallene Szenen, Making of, Trailer

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1

Untertitel: Dt. f. Hörg.

Anbieter

Kauf-Blu-rayHighlight

Verleih-Blu-rayHighlight

Verleih-DVDHighlight

Kauf-DVDHighlight

Video-on-DemandVideoload

Video-on-DemandSony Entertainment

Video-on-DemandGoogle Play

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2015).