The Good Cop

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Lasse Spang Olsen
Darsteller:
Kim Bodnia, René Dif, Nicolas Bro, Robert Hansen, Iben Hjejla, Thomas Bo Larsen
Genre:
Thriller , Action , Videopremiere
Land:
Dänemark, 2004
Jens ist ein ungewöhnlicher Cop, der eine intensive Freundschaft zu dem Kleinkriminellen Thomas und seinen Kumpels pflegt. Die Kleingauner haben sich diesmal ein kompliziertes Ding vorgenommen: Sie wollen aus dem Hafen einen kompletten Container klauen. Der soll voller Ghettoblaster sein, die eine Gruppe cooler Rastagauner zu Geld machen will. Natürlich läuft einiges schief bei dem Coup, so dass am nächsten Tag die unterschiedlichsten Mafiagangs schwer sauer sind. Die Chinesen vermissen angeblich kostbare Seidenstoffe, der lettischen Mafia fehlen 2,5 kg Heroin, die Rastamänner haben keine Ghettoblaster und zu allem Überfluss liegt auch noch Thomas mit einer Kopfverletzung und Gedächtnisverlust im Krankenhaus. Jens muss alles einsetzen, um einerseits die Mafiosi zufrieden zu stellen und andererseits seine Freunde zu schützen. Wahrlich kein leichter Job.
Jens setzt als Cop mehr auf seine Intuition und unkonventionelle Aktionen als auf Dienstvorschriften. Darin (wie auch als Typ) erinnert er ein wenig an Kommissar Niemans in "Die purpurnen Flüsse". Weiter aber lässt sich der Vergleich kaum ziehen, denn was die phantastischen Kamerabilder im französischen Film waren, ist hier überwiegend mit dunklen DV-Bildern eingefangen. Die sympathische Hauptfigur und die besonders zum explosiven Finale hin actiongeladene Inszenierung des dänischen Stuntspezialisten Lasse Spang Olsen ("In China essen sie Hunde") lassen dann Fans von Krimiaction auf ihre Kosten kommen. Für die gibt es im Bonusmaterial der DVD auch noch Infos über die Entstehung der Stunts - darunter auch ein misslungener, der den Stuntman leicht hätte das Leben kosten können. Er hatte Glück und kam mit einer großen Platzwunde am Kopf davon, die genäht werden musste.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Dänisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Stunt-Collage, Trailer
Jens setzt als Cop mehr auf seine Intuition und unkonventionelle Aktionen als auf Dienstvorschriften. Darin (wie auch als Typ) erinnert er ein wenig an Kommissar Niemans in "Die purpurnen Flüsse". Weiter aber lässt sich der Vergleich kaum ziehen, denn was die phantastischen Kamerabilder im französischen Film waren, ist hier überwiegend mit dunklen DV-Bildern eingefangen. Die sympathische Hauptfigur und die besonders zum explosiven Finale hin actiongeladene Inszenierung des dänischen Stuntspezialisten Lasse Spang Olsen ("In China essen sie Hunde") lassen dann Fans von Krimiaction auf ihre Kosten kommen. Für die gibt es im Bonusmaterial der DVD auch noch Infos über die Entstehung der Stunts - darunter auch ein misslungener, der den Stuntman leicht hätte das Leben kosten können. Er hatte Glück und kam mit einer großen Platzwunde am Kopf davon, die genäht werden musste.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Dänisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Stunt-Collage, Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (2. Woche 2005).