The Girl King


Schweden, 1632. Kristina ist sechs Jahre alt, als ihr Vater, König Karl Gustav II. von Schweden, im Dreißigjährigen Krieg fällt. Zwei Jahre nach dessen Tod übernimmt Reichskanzler Axel von Oxenstierna ihre Erziehung, um sie auf ihre zukünftigen Aufgaben als Königin vorzubereiten. Insgeheim hofft er außerdem darauf, dass sie seinen Sohn Johan heiraten oder zumindest seine Karriere unterstützen wird. Doch Kristina, die auf Wunsch ihres Vaters „wie ein Kronprinz“ erzogen wird, hat andere Pläne, als sie den Thron besteigt. Sie liebt die Künste, das Theater, Bücher und will ihrem Volk vor allem Bildung bringen. Die Strenge des lutherischen Protestantismus, den ihr Vater so vehement verteidigte, ist ihr zu eng. Zudem will sie keinesfalls heiraten und fühlt sich eher zu der Comtesse Ebba Sparre hingezogen, die sie zu ihrer vertrautesten Zofe macht. Die politischen Geschäfte überlässt sie weiterhin weitestgehend dem Reichskanzler, während sie mit ihrem Lieblingsphilosophen Descartes korrespondiert. Immer stärker wird ihr Wunsch, zum Katholizismus überzutreten und die Königswürde abzulegen. Schließlich nimmt sie ihren Cousin als Sohn an und dankt ab.
Fiktionale Elemente und historische Ereignisse werden von Regisseur Mika Kaurismäki zu einer spannenden Geschichte über Gefühle, Leidenschaften und Pflichten verdichtet. Kaurismäki geht es nicht um historische Genauigkeit, sondern um die Wahrhaftigkeit des Denkens jener Zeit und die Aufbruchsstimmung dieser Königin in eine neue Ära, in der die Neugier auf Wissenschaft und Kunst den unterdrückenden Glauben an das Schicksal ablösen. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Protestanten und Katholiken und die damit verbundenen Machtkämpfe sind untrennbar mit den persönlichen Ambitionen der Figuren verknüpft. Das macht den Film hochaktuell, denn die Auseinandersetzung zwischen Wissen und Glauben scheint gerade wieder an Bedeutung zuzunehmen.
Malin Buska spielt die Königin, die ihre persönliche Neugier, ihre Leidenschaft und ihren Wunsch nach Klarheit und Schönheit ins Zentrum ihrer Regentschaft legt, mit großartiger Kraft. Kaurismäki hat die um sie agierenden Schauspieler mit großem Geschick gewählt, das Gesamtensemble trägt sowohl die menschliche als auch die historische Dimension der Geschichte mühelos. Ausstattung, Kostüme und Lichtstimmung sind sorgfältig recherchiert und detailverliebt, ihre Gestaltung und Herstellung wird in einem spannenden Making of anschaulich erläutert. Bildsprache, Dialoge und Musik ergänzen das Stimmungsbild, das die Stärke der persönlichen Entscheidungen zum Motor lebendiger Veränderung macht.
DVD Extras: Making of, Interview, Featurettes
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Dt. f. Sehg.
Untertitel: Deutsch/Dt. f. Hörg.
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Video-on-DemandJuke
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideobuster
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload