The End of the Tour

1996 begleitete der Journalist David Lipsky für ein Porträt im Musikmagazin „Rolling Stone“ den Schriftsteller David Foster Wallace bei seiner Lesetour zu seinem Roman „Unendlicher Spaß“. Foster Wallace hat damit seinen großen Durchbruch und wird als literarisches Genie gefeiert. Der fünftägige gemeinsame Trip quer durch die USA wird nicht nur eine intensive Zeit der Gespräche über Literatur, Popkultur, Ruhm, Träume und die eigenen Schwächen. Er bringt die beiden unterschiedlichen Männer auch freundschaftlich näher. Umso erschütterter ist Lipsky, als er von Foster Wallaces Selbstmord 2008 erfährt.
Mit „Unendlicher Spaß“ schuf David Foster Wallace einen literarischen Meilenstein von weltweiter Bekanntheit. Sein Tod löste tiefe Betroffenheit aus. „The End Of the Tour“ erzählt nicht seinen Werdegang als Schriftsteller und dringt auch nicht tief in seinen Kampf mit der Depression und Umgang mit seiner Bekanntheit ein, sondern konzentriert sich ganz auf die kurze Zeitetappe des Roadtrips von Foster Wallace und Lipsky. Basierend auf einem Erinnerungsbuch von Lipsky wird diese Reise nacherzählt.
So unspektakulär der Handlungsbogen auf den ersten Blick erscheinen mag, so im Detail spannend sind die langen Gespräche zwischen den beiden Männern. Foster Wallace öffnet sich Lipsky sehr, setzt aber auch immer wieder klare Grenzen, über die der Journalist nicht gehen soll. Der giert nach Details für seine Story, wird aber immer mehr eingenommen von der Art des Schriftstellers und erhält die Ermutigung, seine eigenen schriftstellerischen Ambitionen weiterzuverfolgen. Jason Segel, der sonst eher auf Komödien spezialisiert ist (Die Muppets, Sex Tape), zeigt als David Foster Wallace berührende Tiefe. Jesse Eisenberg ist ihm ein gelungener Gegenüber. Auch die kleinen Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Zu Recht wurde „The End of the Tour“ in Sundance und auf weiteren Filmfestivals gefeiert.
Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1 MA/Englisch dts HD 5.1 MA/Spanisch DD 5.1/Italienisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Spanisch/Italienisch/Türkisch/Dänisch/Engl. f. Hörg./Finnisch/Hindi/Norwegisch/Polnisch/Schwedisch
DVD Extras: Entfallene Szenen
Blu-ray Extras: Entfallene Szenen
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/ Türkisch/ Dänisch/ Finnisch/ Norwegisch/ Schwedisch
Anbieter
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Verleih-Blu-raySony Pictures Home Entertainment
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandiTunes
Video-on-Demandwuaki tv
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI
Video-on-DemandMaxdome