The Dust of Time

Länge:
123 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Theodoros Angelopoulos
Darsteller:
Willem Dafoe, Bruno Ganz, Ir?ne Jacob, Michel Piccoli, Christiane Paul
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Russland, 2008
Ein namenlos bleibender amerikanische Filmregisseur mit griechischen Wurzeln steckt in einer Schaffenskrise und hat die Dreharbeiten an seinem aktuellen Film in Rom unterbrochen. Nicht nur hadert er mit dem Verlust seiner Liebe, der Mutter seiner Tochter Eleni. Das Mädchen selbst ist auch verschwunden. Zugleich beschäftigt ihn die Geschichte seiner Eltern, die ihm kurz darauf in Berlin einen Besuch abstatten. Spyros und Eleni (nach der die Enkelin benannt wurde) wollen Amerika hinter sich lassen und in ihre griechische Heimat zurückkehren. Einst wurde die Beziehung der beiden auf eine harte Probe gestellt. Auf der Flucht vor dem griechischen Bürgerkrieg landeten sie in der Sowjetunion, wurden jedoch getrennt. Spyros emigrierte in die USA, Eleni wurde nach Sibirien verschickt. Dort lernt sie Jakob kennen und ebenfalls lieben, kann aber Spyros nie vergessen, bis sie ihn endlich wiederfindet. In Berlin kurz vor der Jahrtausendwende begegnen sich die drei wieder.
"The Dust of Time" ist der zweite Teil einer Trilogie des griechischen Regisseurs Theodoros Angelopoulos, mit der er sich mit dem Schicksal seines Landes im 20. Jahrhundert beschäftigt. In epischer Breite, gleichwohl durch viele Sprünge zwischen Orten und Zeitebenen komplex, assoziativ und verschachtelt erzählt der Film von der Sehnsucht nach Heimat, Liebe und Familie, sowie dem Wunsch, die eigenen Wurzeln wiederzufinden. Angelopoulos scheut nicht große Gesten und pathetische Bildern. Das wirkt mal prachtvoll, mal kitschig und altmodisch, ebenso wie die oft sehr getragenen, steif anmutenden Dialoge. Für ein jüngeres Publikum ist der Zugang zu "The Dust of Time" somit eher schwierig, denn es ist kaum möglich zu den Figuren eine Nähe aufzubauen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Trailer
"The Dust of Time" ist der zweite Teil einer Trilogie des griechischen Regisseurs Theodoros Angelopoulos, mit der er sich mit dem Schicksal seines Landes im 20. Jahrhundert beschäftigt. In epischer Breite, gleichwohl durch viele Sprünge zwischen Orten und Zeitebenen komplex, assoziativ und verschachtelt erzählt der Film von der Sehnsucht nach Heimat, Liebe und Familie, sowie dem Wunsch, die eigenen Wurzeln wiederzufinden. Angelopoulos scheut nicht große Gesten und pathetische Bildern. Das wirkt mal prachtvoll, mal kitschig und altmodisch, ebenso wie die oft sehr getragenen, steif anmutenden Dialoge. Für ein jüngeres Publikum ist der Zugang zu "The Dust of Time" somit eher schwierig, denn es ist kaum möglich zu den Figuren eine Nähe aufzubauen.
DVD-Bildformat: 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Französisch
DVD-Extras: Trailer
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2010).