The Crusaders - Die Kreuzritter

Länge:
188 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Dominique Othenin-Girard
Darsteller:
Johannes Brandrup, Thure Riefenstein, Alessandro Gassman, Barbora Bobulova, Armin Mueller-Stahl, Uwe Ochsenknecht
Genre:
Abenteuer , Videopremiere , Historienfilm
Land:
Italien/Deutschland, 2001
Für immerhin 20 Mio. DM entstand im letzten Jahr in Marokko der für das Fernsehen als Zweiteiler produzierte Spielfilm. Eine Geschichte aus dem Mittelalter, in der drei junge Männer sich den Kreuzzügen anschließen, um die heilige Stadt Jerusalem zu befreien. Martin ist dabei auch auf der Suche nach seiner eigenen Geschichte und der seines Vaters, den er nie kennengelernt hat. Graf Richard folgt ebenfalls den Spuren seines Vaters, der als tapferer und fairer Herrscher den Intrigen seines Bruders zum Opfer fiel. Andreas wird auf der langen Reise die gebildete Jüdin Rahel treffen und als ein anderer in die Heimat zurückkehren. Bis dahin müssen die drei viele Schlachten schlagen und viele Kämpfe bestehen, um zum Glauben, zur Liebe und letztlich zum Frieden zu finden.
Die deutsch-italienische Koproduktion fand in der marokkanischen Stadt Essauira den idealen Drehort für ihr Mittelalterepos. So entstand ein Fernsehfilm, der neben all den Kampfszenen eine Geschichte von Liebe und Intrige, Freundschaft und Frieden erzählt, in einer Zeit, in der Politik ausschließlich auf dem Schlachtfeld stattfand und der Glaube die Legitimation zum Töten war. Einer der Helden lässt sein Leben für den Glauben, die beiden anderen können erst in der Liebe zu einer Frau ihren persönlichen Frieden und einen menschlichen Blick auf die Welt finden. Der Film, der jetzt als Videopremiere vorliegt, wird im Osterprogramm von SAT 1 ausgestrahlt.
DVD: Bildformat 16:9, Tonformat Dolby Surround; Sprache Deutsch.
Extras: Trailershow, entfallene Szenen, Filmografien, Slideshow.
Die deutsch-italienische Koproduktion fand in der marokkanischen Stadt Essauira den idealen Drehort für ihr Mittelalterepos. So entstand ein Fernsehfilm, der neben all den Kampfszenen eine Geschichte von Liebe und Intrige, Freundschaft und Frieden erzählt, in einer Zeit, in der Politik ausschließlich auf dem Schlachtfeld stattfand und der Glaube die Legitimation zum Töten war. Einer der Helden lässt sein Leben für den Glauben, die beiden anderen können erst in der Liebe zu einer Frau ihren persönlichen Frieden und einen menschlichen Blick auf die Welt finden. Der Film, der jetzt als Videopremiere vorliegt, wird im Osterprogramm von SAT 1 ausgestrahlt.
DVD: Bildformat 16:9, Tonformat Dolby Surround; Sprache Deutsch.
Extras: Trailershow, entfallene Szenen, Filmografien, Slideshow.
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSScreen Power
Kauf-DVDScreen Power
Verleih-DVDScreen Power
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2002).