The Con Artist - Hochstapler par excellence

Länge:
87 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Risa Bramon Garcia
Darsteller:
Donald Sutherland, Rossif Sutherland, Rebecca Romijn, Sarah Roemer u.a.
Genre:
Krimi , Komödie
Land:
Kanada, 2011
Vince, ein Meister im Autostehlen, wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen und will nun dem kriminellen Milieu den Rücken kehren. Seine Schulden bei Gangsterboss Kranski glaubt er beglichen zu haben, hat er doch in den fünf Jahren Knast nicht einmal ausgepackt oder jemanden verpfiffen. Doch Kranski besteht darauf, dass er ihm hilft, ein Schiff mit gestohlenen Luxusautos zu füllen. Vince bleibt nichts anderes übrig, als mitzumachen. Nachts aber pflegt er sein im Gefängnis erlerntes Hobby und baut Metallskulpturen. Seine Kreativität bringt ihn mit der attraktiven Kunsthändlerin Belinda zusammen, die Vinces künstlerisches Potenzial erkennt und den großen Erfolg wittert. Als Star in der Kunstszene fühlt sich Vince anfangs nicht sehr wohl, findet aber schon bald Gefallen daran und lernt, auf die Macken seiner Gönner einzugehen. Vor allem aber hofft er, sich nun endgültig aus Kranskis Fängen befreien zu können. Vince träumt fortan von einer rosigen Zukunft als Künstler. Und da eröffnet ihm der Gangsterboss, dass er ihn zu seinem Nachfolger auserkoren hat.
Für ihre Kriminalkomödie konnte die kanadische Regisseurin Risa Bramon Garcia („Eine Nacht in New York“) Hollywoodstar Donald Sutherland, der im Januar 2011 mit einem Stern auf dem Hollywood "Walk of Fame" geehrt wurde, gewinnen. Als Gangsterboss Kranski spielt er hier zum ersten Mal mit seinem Sohn Rossif, bekannt aus „Poor Boy’s Game“, zusammen. Beide geben ein prima eingespieltes Team ab, und vor allem Donald Sutherland gibt sich als einen Gangster, der ebenso böse wie auch sentimental und weichherzig sein kann. Ihnen an die Seite sind zwei Frauen aus der Kunstszene gestellt: die geschäftstüchtige und kaltschnäuzige Belinda, gespielt von Rebecca Romijn, sowie deren ambitionierte Mitarbeiterin und heimliche Künstlerin, dargestellt von Sarah Roemer. Sie alle sorgen dafür, dass dieser Film, der die moderne Kunst- wie die Ganovenszene so richtig auf die Schippe nimmt, einfach gut unterhält und so manchen Lacher provoziert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, Bildergalerie
Für ihre Kriminalkomödie konnte die kanadische Regisseurin Risa Bramon Garcia („Eine Nacht in New York“) Hollywoodstar Donald Sutherland, der im Januar 2011 mit einem Stern auf dem Hollywood "Walk of Fame" geehrt wurde, gewinnen. Als Gangsterboss Kranski spielt er hier zum ersten Mal mit seinem Sohn Rossif, bekannt aus „Poor Boy’s Game“, zusammen. Beide geben ein prima eingespieltes Team ab, und vor allem Donald Sutherland gibt sich als einen Gangster, der ebenso böse wie auch sentimental und weichherzig sein kann. Ihnen an die Seite sind zwei Frauen aus der Kunstszene gestellt: die geschäftstüchtige und kaltschnäuzige Belinda, gespielt von Rebecca Romijn, sowie deren ambitionierte Mitarbeiterin und heimliche Künstlerin, dargestellt von Sarah Roemer. Sie alle sorgen dafür, dass dieser Film, der die moderne Kunst- wie die Ganovenszene so richtig auf die Schippe nimmt, einfach gut unterhält und so manchen Lacher provoziert.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer, Making of, Bildergalerie
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-raydtp entertainment
Verleih-DVDdtp entertainment
Kauf-DVDdtp entertainment
Kauf-Blu-raydtp entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (46. Woche 2011).