The Call 2

Länge:
101 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Renpei Tsukamoto
Darsteller:
Mimura, Asaka Seto, Y? Yoshizawa, Peter Ho, Gary Cole, Renji Ishibashi, Haruko Wanibuchi
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 2005
Kyoko hört einen Klingelton auf ihrem Handy, den sie garantiert nicht heruntergeladen hat. Und sie weiß, dass die Melodie ihren Tod bedeutet. Zwei Menschen sind bereits gestorben, nachdem dieser Ton ihnen eine grausige Nachricht aus dem Reich der Toten ankündigte. Zum Glück hat die Schülerin eine fachkundige Hilfe gegen den Angriff aus dem Jenseits. Die Journalistin Takako ist sicher, dass wieder der Geist des Mädchens Misumo sein Unwesen treibt. Allerdings fehlen diesmal die typischen roten Bonbons, die der Geist im Mund seiner Opfer hinterließ. Die Obduktion der Freunde Kyokos ergibt, dass stattdessen alle Leichen Kohlenstaub in der Lunge haben. Eine neue „Visitenkarte“, die vielleicht zu einem neuen Geist gehört? Die Spur führt Kyoko und Takako in ein beinahe menschenleeres Dorf in Taiwan. Hier wurde früher Kohle in einer ergiebigen Mine abgebaut – bis zu einem grauenhaften Vorfall vor vielen Jahren...
Ein typisches Folgeprodukt unter dem Motto: Das Ganze noch mal von vorn. Regisseur Renpei Tsukamoto jongliert mit Motiven und Charakteren des ersten Teils, verfehlt aber dessen Spannung und Intensität. Da helfen auch Anleihen bei den Erfolgsfilmen "Ring", "Ju-on - Der Fluch" und "Dark Waters" nicht. Buch und Regie verheddern sich in den verschiedenen Ebenen der Story, der Motive und der Zusammenhänge.
Die Bonus-DVD der Special Edition versucht mit einem Kurzfilm zu versöhnen, der mit dem neuen Geistermädchen Li Li Scherz treibt und bietet ein ansprechendes Musikvideo mit Motiven aus „The Call 2“. Die Interviews mit den Hauptdarstellern im „Making of“ sind vergnüglicher als die „deleted Scenes“, die eindeutig zu Recht entfielen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Kurzfilm, Teaser, TV-Spots, Musikvideo, Bildergalerie
Ein typisches Folgeprodukt unter dem Motto: Das Ganze noch mal von vorn. Regisseur Renpei Tsukamoto jongliert mit Motiven und Charakteren des ersten Teils, verfehlt aber dessen Spannung und Intensität. Da helfen auch Anleihen bei den Erfolgsfilmen "Ring", "Ju-on - Der Fluch" und "Dark Waters" nicht. Buch und Regie verheddern sich in den verschiedenen Ebenen der Story, der Motive und der Zusammenhänge.
Die Bonus-DVD der Special Edition versucht mit einem Kurzfilm zu versöhnen, der mit dem neuen Geistermädchen Li Li Scherz treibt und bietet ein ansprechendes Musikvideo mit Motiven aus „The Call 2“. Die Interviews mit den Hauptdarstellern im „Making of“ sind vergnüglicher als die „deleted Scenes“, die eindeutig zu Recht entfielen.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Entfallene Szenen, Kurzfilm, Teaser, TV-Spots, Musikvideo, Bildergalerie
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDE-M-S
Verleih-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2007).