The Boss of it All

Film: The Boss of it All
Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Lars von Trier
Darsteller:
Jens Albinus, Peter Gantzler, Benedikt Erlingsson, Iben Hjejle, Henrik Prip u.a.
Genre:
Komödie
Land:
Dänemark, Schweden, Frankreich, 2006
Endlich bekommt der Schauspieler Kristoffer einen Job. Allerdings nicht bei Theater, Film oder Fernsehen, sondern in einer IT-Firma. Der eigentliche Chef Ravn hat nämlich seinen Mitarbeitern seit Jahren einen imaginären Oberboss vorgegaukelt, den er für die unliebsamen Entscheidungen verantwortlich gemacht hat. Nun will Ravn seine Firma an einen isländischen Investor verkaufen und dafür braucht er einen realen Oberboss. Kristoffer hat keine große Wahl. Zunächst hält er sich zurück gegenüber den Verhandlungspartnern und auch gegenüber seinen Angestellten. Doch dann entwickelt er Ambitionen, stärker in die Geschichte einzusteigen, als er erfährt, dass alle bis auf Ravn gekündigt werden sollen.

Bei dieser Story denkt man so gar nicht an den dänischen Regisseur Lars von Trier, dessen neuester Film „Antichrist“ gerade heftige Kontroversen auslöst. Doch von Trier nahm sich 2006 eine Pause bei seiner Amerika-Trilogie („Dogville“, „Manderlay“,) und versuchte sich erstmals im Komödiengenre. Aber es wäre kein von Trier-Film, wenn es nicht eine eigenwillige Dramaturgie und eine ungewöhnliche Inszenierung wäre. Da ist zunächst der Off-Kommentar, der den Zuschauer noch vor Beginn des Films einstimmt: „Dieser Film ist keinen Gedanken wert. Es handelt sich um eine völlig harmlose Komödie ohne eine pädagogische oder meinungsbildende Absicht…“ und sich im Verlauf des Films immer mal wieder meldet. Die Inszenierung wirkt wie ein dialoglastiges Kammerspiel, das nahezu ausschließlich in den Büroräumen stattfindet. Die Bilder wirken steif und es gibt ungewöhnliche Schnitte und Bildsprünge. Das alles erklärt sich aus dem neuesten Experiment des Regisseurs, der hier mit Automavision arbeitete und einem Computer per Zufallsprinzip die Entscheidung über Bildausschnitte, Kameraperspektiven, Schnitte etc. überließ. Und von einem Computer sollte man eben keine meisterliche Komödie erwarten.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Dänisch
Untertitel: Deutsch

Gabi Brandt

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDFilmConfect Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDFilmConfect Home Entertainment GmbH

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2009).