The Boss Baby


Länge:
94 Minuten (Blu-ray: 98 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Tom McGrath
Darsteller:
Deutsche Stimmen: K. Dieter Klebsch (Boss Baby), Cosmo Clarén (Tim), Tobias Lelle (Francis E. Francis), Karlo Hackenberger (Vater), Ulrike Stürzbecher (Mutter), Marius Clarén (Erzähler)
Genre:
Animation , Komödie , Familienfilm , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2017
Als der siebenjährige Tim von seinen Eltern gefragt wird, ob er noch ein Geschwisterchen haben möchte, antwortet er prompt: „Nein danke, ich reiche völlig.“ Tatsächlich findet Tim seine Familie in dieser Dreierkonstellation nahezu perfekt. Er genießt die ungeteilte Aufmerksamkeit der Eltern, die liebevollen Rituale wie die drei Geschichten und das besondere Lied zum Einschlafen. In seinem Glück übersieht Tim völlig, dass sich der Bauch seiner Mutter immer mehr zur Kugel formt. Eines Tages ist es dann soweit: Ein Baby, ein kleines Brüderchen, kommt ins Haus. Und während die Eltern von nun an nur noch mit diesem hilflosen, ständig schreienden und doch so süßen Wesen beschäftigt sind, lernt Tim das Baby von einer ganz anderen Seite kennen. Nicht nur, dass es einen Anzug, Schlips und Aktenkoffer trägt, es richtet sich im Haus ein Büro ein, stellt sich dem großen Bruder als Boss vor und kann sogar sprechen. Mit einer Männerstimme! Eines Tages veranstaltet Boss Baby ein geheimes Meeting mit anderen Säuglingen, denn es hat eine Mission zu erfüllen. Produziert – wie alle Säuglinge – in der Firma Baby Corp., wurde es nach der Kitzelprobe dem Management zugeteilt und soll nun die Pläne des fiesen Unternehmers Francis E. Francis vereiteln. Dieser nämlich hat einen „Forever-Welpen“, ein Hundebaby, das nicht altert, gezüchtet und will mit dem Tierchen die Menschen in der ganzen Welt dazu bringen, all ihre Liebe nicht mehr den Kindern zu schenken, sondern den Hundewelpen. Es kommt, wie es kommen muss: Boss Baby und Tim werden zunächst notgedrungen ein Team, bis sie einander ans Herz wachsen.
Der 3D-Animationsfilm von DreamWorks entstand unter der Regie von Tom McGrath, verantwortlich für die „Madagaskar“-Trilogie sowie für „Megamind“, und basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Marla Frazee. Das Buch umfasst gerademal 40 Seiten, von denen viele ohnehin mit Frazees herrlichen Illustrationen bestückt sind. Der Film ist mehr als anderthalb Stunden lang. Diese „schmale“ Vorlage zu füllen, war sicher keine leichte Aufgabe für das Filmteam und ist, um es schon mal vorwegzunehmen, auch nicht immer gelungen. Das Grundthema und die Grundgeschichte, nämlich die Probleme eines erstgeborenen Kindes, dem durch ein Baby das Alleinstellungsmerkmal in der Familie streitig gemacht und ein großer Teil an bisheriger Aufmerksamkeit entzogen wird, sind in dieser aufwändig produzierten Computeranimation fantasiereich umgesetzt. Schon allein die Welt der Baby Corp.-Firma strotzt nur so von wunderbaren Details und witzigen Ideen. Wohltuend ist auch, dass Hintergründiges dieser Geschichte nicht immer verbalisiert wird, sondern dafür eindrucksvolle Bilder geschaffen werden. Auch die gesellschaftskritischen Aspekte werden hier mehr nebenbei in witzigen Dialogen abgehandelt und nicht mit einem erhobenen Zeigefinger. Anstrengend und der eigentlichen Geschichte abträglich sind aber die vielen Action-Einlagen, Verfolgungsjagden oder Kampfesfantasien des siebenjährigen Tim. Sie lenken nicht nur ab, sondern beginnen aufgrund ihrer Menge irgendwann sogar lästig zu werden.
Blu-ray-Bildformat: 1:2,35/1080p
Ton: dts
Sprachen: Deutsch dts 5.1 / Englisch dts HD 7.1 MA / Französisch dts 5.1 / Italienisch dts 5.1 / Niederländisch dts 5.1
Untertitel: Deutsch / Englisch
Der 3D-Animationsfilm von DreamWorks entstand unter der Regie von Tom McGrath, verantwortlich für die „Madagaskar“-Trilogie sowie für „Megamind“, und basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Marla Frazee. Das Buch umfasst gerademal 40 Seiten, von denen viele ohnehin mit Frazees herrlichen Illustrationen bestückt sind. Der Film ist mehr als anderthalb Stunden lang. Diese „schmale“ Vorlage zu füllen, war sicher keine leichte Aufgabe für das Filmteam und ist, um es schon mal vorwegzunehmen, auch nicht immer gelungen. Das Grundthema und die Grundgeschichte, nämlich die Probleme eines erstgeborenen Kindes, dem durch ein Baby das Alleinstellungsmerkmal in der Familie streitig gemacht und ein großer Teil an bisheriger Aufmerksamkeit entzogen wird, sind in dieser aufwändig produzierten Computeranimation fantasiereich umgesetzt. Schon allein die Welt der Baby Corp.-Firma strotzt nur so von wunderbaren Details und witzigen Ideen. Wohltuend ist auch, dass Hintergründiges dieser Geschichte nicht immer verbalisiert wird, sondern dafür eindrucksvolle Bilder geschaffen werden. Auch die gesellschaftskritischen Aspekte werden hier mehr nebenbei in witzigen Dialogen abgehandelt und nicht mit einem erhobenen Zeigefinger. Anstrengend und der eigentlichen Geschichte abträglich sind aber die vielen Action-Einlagen, Verfolgungsjagden oder Kampfesfantasien des siebenjährigen Tim. Sie lenken nicht nur ab, sondern beginnen aufgrund ihrer Menge irgendwann sogar lästig zu werden.
Blu-ray-Bildformat: 1:2,35/1080p
Ton: dts
Sprachen: Deutsch dts 5.1 / Englisch dts HD 7.1 MA / Französisch dts 5.1 / Italienisch dts 5.1 / Niederländisch dts 5.1
Untertitel: Deutsch / Englisch
DVD Extras: Featurettes, Trailer, Bildergalerie
Blu-ray Extras: Featurettes, Trailer, Bildergalerie
Barbara Felsmann
© Dreamworks
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
DVD-Bildformat: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch DD 5.1 / Englisch DD 5.1 / Französisch DD 5.1 / Italienisch DD 5.1 / Nie
Untertitel: Deutsch / Englisch
Anbieter
Verleih-Blu-ray20th Century Fox
Kauf-Blu-ray20th Century Fox
Verleih-Blu-ray-3D20th Century Fox
Kauf-Blu-ray-3D20th Century Fox
Verleih-DVD20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Video-on-Demandamazon
Video-on-DemandMaxdome
Video-on-DemandiTunes
Video-on-DemandVideoload
Video-on-DemandSony Entertainment
Video-on-DemandGoogle Play
Video-on-DemandCHILI
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31. Woche 2017).