The Awful Truth - Collection 1 + 2

Film: The Awful Truth - Collection 1 + 2
Länge:
600 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Michael Moore
Darsteller:
Michael Moore
Genre:
Dokumentation
Land:
USA, 1999-2001
Mit der 24-teiligen TV- Serie „The awful truth“ ging Michael Moore 1999 erstmals in den USA auf Sendung. Einige Jahre später, feierte er mit seinen Dokumentarfilmen „Bowling for Columbine“ und „Fahrenheit 9/11“ im Kino und auf internationalen Festivals, preisgekrönte Erfolge. In seiner TV-Serie „The awful truth“ prangert er vornehmlich gesellschaftliche Intoleranz, skrupellose Machenschaften von profitgierigen wohlhabenden Menschen, und politische Missstände in den Vereinigten Staaten von Amerika an. In jeder seiner Sendungen benennt er eine der „schrecklichen Wahrheiten“ des amerikanischen Systems, die ein wissenschaftliches Forschungsinstitut für ihn herausgefunden hat. Kriegspolitik, Ausbeutung und Waffenfanatismus stehen hierbei im Vordergrund.

Michael Moore wurde 1954 in Flint, Michigan geboren. Heute arbeitet er als Regisseur, Fernsehmoderator und Schriftsteller. In seiner TV- Show tritt er als Sprecher für die Schwachen, Armen und Vergessenen des amerikanischen Systems ein und auf. In seinem Typus wirkt er unglaublich präsent, und kann Menschen die nichts von einer Ungerechtigkeit Wissen wollen, auf ihre Fehler, mit teilweise rücksichts- und pietätloser Art, zumeist erfolgreich aufmerksam machen. Schnelle Schnitte, Kollagen, Archivmaterial und Interviews unterstützen die von ihm vorgebrachten Tatsachen, und verleihen den Sequenzen eine scheinbar unanfechtbare Glaubwürdigkeit.

In den ersten 12 Folgen seiner TV- Serie wird dem Zuschauer nicht immer die Zuverlässigkeit und Objektivität seiner Darstellung vermittelt. Unterlegt mit amerikanischen TV- Serien- Lachern und Moore spricht von einer Bühne aus zu seinem Publikum. Er führt selbst alle Interviews und ist dabei stets im Mittelpunkt der Beobachtung. Diese Präsentation hat sich in der zweiten Staffel, bestehend aus weiteren 12 Folgen, mit der Zurücknahme seiner Person, geändert. Nun wird vom Boulevard in New York gesendet. Diese TV- Serie entspricht seiner typischen Handschrift, wenn er sich nachhakend - ironisch den Interviewpartnern nähert. Sein Hauptthema, die systematische Manipulation von Massen, das wir bereits aus seinen Dokumentarfilmen „Bowling for Columbine“ und „Fahrenheit 9/11“ kennen, hat ihn schon in dieser TV- Show beschäftigt. Er gibt vielerlei Denkanstöße, doch gerade von dieser Manipulation, kann er sich selbst erneut nicht freisprechen.

DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras – Collection 1 : Vorstellung der Staffel II, Original-Kinotrailer zu "Fahrenheit 9/11"
DVD-Extras – Collection 2 : Vorstellung der Staffel II, Original-Kinotrailer zu "Fahrenheit 9/11"

js

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2005).