Testamento

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Uli Stelzner und Thomas Walther
Darsteller:
Dokumentarfilm
Genre:
Dokumentation , Politischer Film
Land:
Deutschland, 2003
Der Rechtsanwalt Alfonso Bauer Paiz aus Guatemala, 1918 geboren und der Protagonist dieses Films, ist ein außergewöhnlicher Mann: noch in hohem Alter aktiv, sportlich fitt und ungebrochen in seinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und der Durchsetzung der Menschenrechte.
Die Dokumentation von Uli Stelzner und Thomas Walther, ausgesprochene Kenner der lateinamerikanischen Szene, ist mit Sorgfalt und Einfühlungsvermögen entstanden; sie zeigt Paiz in seiner Alttagsrealität und blickt zurück auf sein reichhaltiges Leben mit schönen, angenehmen und tragischen Momenten. In ihrer Gestaltung haben die Filmemacher Archivaufnahmen von zeitgeschichtlichen Schlüsselstationen des Landes sowie Statements von Freunden und Weggefährten einbezogen. So entstand ein lebendiges Porträt mit Bildern, die dem Lebensweg des "Helden" gerecht werden. Alfonso Bauer Paiz ist ein Vorbild für junge Menschen und genießt zu recht den Respekt, der ihm von ihnen entgegengebracht wird.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Dokumentation "Die Zivilisationsbringer"
Die Dokumentation von Uli Stelzner und Thomas Walther, ausgesprochene Kenner der lateinamerikanischen Szene, ist mit Sorgfalt und Einfühlungsvermögen entstanden; sie zeigt Paiz in seiner Alttagsrealität und blickt zurück auf sein reichhaltiges Leben mit schönen, angenehmen und tragischen Momenten. In ihrer Gestaltung haben die Filmemacher Archivaufnahmen von zeitgeschichtlichen Schlüsselstationen des Landes sowie Statements von Freunden und Weggefährten einbezogen. So entstand ein lebendiges Porträt mit Bildern, die dem Lebensweg des "Helden" gerecht werden. Alfonso Bauer Paiz ist ein Vorbild für junge Menschen und genießt zu recht den Respekt, der ihm von ihnen entgegengebracht wird.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Dokumentation "Die Zivilisationsbringer"
hs
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDNeue Visionen
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2005).