Terra Formars

Film: Terra Formars
Länge:
105 Minuten (Blu-ray: 109 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Takashi Miike
Darsteller:
Hideaki Itō, Tomohisa Yamashita, Emi Takei, Shun Oguri, Rinko Kikuchi, Rila Fukushima, Shun Oguri, Kane Kosugi
Genre:
Science-Fiction , Horror
Land:
Japan, 2016

Wir schreiben das Jahr 2597. Was heute noch als Zukunftsvision erscheint, wird dann Wirklichkeit sein. Die Großstädte sind Megacities. Wo heute Leuchtreklamen blinken, werden dann Augmented-Reality-Prospekte das Erscheinungsbild der Straßen prägen. Die virtuelle Welt wird überall sein. Und die Menschen beginnen den Mars zu besiedeln. So erzählt es jedenfalls der japanische Regisseur Takashi Miike in seiner Verfilmung der Manga-Serie von Yu Sasuga und Ken’ichi Tachibana.

Eine Gruppe von Schwerkriminellen wird statt mit dem Tode mit der Reise zum Mars bestraft. Ein Himmelfahrtskommando, denn, was die Marsfahrer um Hauptfigur Komachi als Akt der Bewährung begreifen, ist in Wirklichkeit ein Höllenunternehmen. Die Initiatoren wissen, was Komachi und seine Mitstreiter auf dem Mars erwartet. Sie wissen, dass das sogenannte „Terraforming“, der Aufbau einer erdähnlichen Lebensumgebung mittels Algen und Kakerlaken, nur teilweise erfolgreich war. Die Kakerlaken haben sich zu menschenähnlichen Rieseninsekten ausgebildet und betrachten den Mars nunmehr als „ihren Planeten“. Da ist für Menschen kein Platz. Das bekommen die Raumfahrer schnell zu spüren. Und obwohl auch sie mittels einer Droge übernatürliche Kräfte entfalten können, haben sie gegen die Überzahl ihrer Gegner kaum eine Chance.

Nach zwei Animationsfilmen zur Serie ist dies der erste Realfilm der „Terra Formars“-Serie. Während den Mangas wegen Anleihen bei Nazi-Charakteren und der Überzeichnung der Kakerlaken-Figuren mit Schwarzen-Klischees ein Rassismus-Vorwurf anhaftet, kann man dies dem Film wohl nicht nachsagen. Er ist hochkarätiges Trash-Kino de Luxe. Miikes Film ist actionreich und watet mit vielen Schaueffekten aus dem Computer auf. Doch die Story und leider auch die Dialoge sind dümmlich, vorhersehbar und stupide. Das dürfte selbst eingefleischten Manga-Fans das Sehvergnügen vermiesen.


Blu-ray-Bildformat:1:2,40/1080p
Ton:dts HD 5.1
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1/Japanisch dts HD 5.1
Untertitel: Deutsch/Niederländisch

Werner Barg

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:2,40/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Japanisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch/Niederländisch

Anbieter

Verleih-Blu-raySplendid

Verleih-DVDSplendid

Video-on-Demandamazon

Video-on-DemandiTunes

Video-on-DemandVideociety

Video-on-DemandSony Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2016).