Ten ´til Noon - Zeit tötet

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Scott Storm
Darsteller:
Alfonso Freeman, Daniel Hagen, Daniel Nathan Spector, Dylan Kussman, George Williams, Jennifer Hill
Genre:
Thriller , Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 2006
Plötzlich steht ein Typ in Larrys Schlafzimmer und bedroht ihn mit einer Pistole. Es ist zehn vor zwölf. Während seine Assistentin für wenige Minuten das Zimmer verlässt, hält der Gangster ihn in Schach. Um zwölf fällt ein Schuss. – Zehn vor zwölf. In einem Hotel beobachten zwei Spitzel, die von einem reichen Kriminellen angeheuert wurden, die Affäre eines Paares und zeichnen es auf Video auf. Zur gleichen Zeit werden ein Ablenkungsmanöver in einer Bank und eine Firmenübernahme geplant. Alles geschieht in diesen zehn Minuten.
Der Einfluss von Quentin Tarantinos „Pulp Fiction“ auf diesen Spielfilm ist auch zwölf Jahre nach dessen Triumphzug nicht zu übersehen. Mit jeder Episode offenbart der Thriller ein weiteres Puzzleteil seiner verschachtelten Handlung. In umgekehrter Reihenfolge werden nach diesem Prinzip erst die Antworten gegeben und dann die Fragen gestellt, überraschende Wendungen inklusive. Ohne klaren Protagonisten fehlt dem Werk allerdings ein Mittelpunkt. So wirken die einzelnen Folgen entweder banal oder beliebig und die Handlung bleibt insgesamt nur Vorwand für ein formales Experiment.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer
Der Einfluss von Quentin Tarantinos „Pulp Fiction“ auf diesen Spielfilm ist auch zwölf Jahre nach dessen Triumphzug nicht zu übersehen. Mit jeder Episode offenbart der Thriller ein weiteres Puzzleteil seiner verschachtelten Handlung. In umgekehrter Reihenfolge werden nach diesem Prinzip erst die Antworten gegeben und dann die Fragen gestellt, überraschende Wendungen inklusive. Ohne klaren Protagonisten fehlt dem Werk allerdings ein Mittelpunkt. So wirken die einzelnen Folgen entweder banal oder beliebig und die Handlung bleibt insgesamt nur Vorwand für ein formales Experiment.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDSchröderMedia
Verleih-DVDSchröderMedia
Kauf-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2006).