Tapas

Film: Tapas
Länge:
84 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
José Corbacho, Juan Cruz
Darsteller:
Angel de Andrés, Maria Galiana, Elvira Minguez, Rubén Ochandiano, Alberto de Mendoza u. a.
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Spanien, Argentinien, Mexiko, 2005
Alltag in einem Stadtviertel irgendwo in Barcelona rund um ein kleines Restaurant, das seinen Gästen Tapas und andere Leckereien serviert. Der Wirt Lolo denkt nur an sich und vergisst darüber seine Frau, bis diese ihn verlässt. Um die Schmach seinen Gästen zu verheimlichen, heuert er heimlich einen neuen Koch an, der sich Mao nennt und ein großer Fan von Bruce Lee ist. Raquel, Anfang 40, wurde vor zwei Jahren von ihrem Mann verlassen, führt inzwischen aber eine „stabile“ Internet-Beziehung. Die Freunde César und Opo füllen die Regale im Supermarkt auf und träumen von den Frauen und der weiten Welt. Einer von ihnen verliebt sich in Raquel. Zurückgezogen in der Nachbarschaft lebt schließlich auch ein altes Ehepaar, wobei sich die mit Drogen handelnde Frau liebevoll um ihren krebskranken Mann kümmert.

In Spanien wurde die internationale Koproduktion mit Argentinien und Mexiko mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, die sich etwa zur Hälfte auf den Film, zur anderen auf die Leistungen der Nebendarstellerin Elvira Minguez in der Rolle von Raquel beziehen. Auch die anderen Darsteller spielen nicht minder eindrucksvoll, machen den unaufwändig gedrehten Episodenfilm tragfähig und gleichen durch ihre starke Leinwandpräsenz so manche inhaltliche Schwäche der Inszenierung aus. Die liebe- und humorvoll gezeichneten Charaktere aus drei verschiedenen Generationen wachsen einem schnell ans Herz, gerade weil sie auch in ihren menschlichen Schwächen gezeigt werden, und jeder von ihnen verbirgt ein Geheimnis. Alles im Film dreht sich um das Essen als Metapher für das Leben mit seinen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und die Liebe mit ihren Hoffnungen und Enttäuschungen, die das Leben bis zum Tod so bietet. In diesem Sinne: Als „Hauptgericht“ fehlt es dem Film noch etwas an Substanz, aber als Vorspeise oder Nachtisch ist er wirklich empfehlenswert.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Originaltrailer, Making of, Behind the Scenes, Bildergalerie

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDE-M-S

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2007).