Tag und Nacht

Film: Tag und Nacht
Länge:
100 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Sabine Derflinger
Darsteller:
Anna Rot, 
 Magdalena Kronschläger, 
Philipp Hochmair, Adrian Topol
Genre:
Drama , Großstadtfilm
Land:
Österreich, 2011
Die Freundinnen Lea und Hanna sind auf der Suche nach einem Job, um ihr Studium zu finanzieren. Warum nicht gleich bei einem Escort-Service anheuern? Hier stimmt wenigstens die Kasse, und schlechten Sex – so die Freundinnen – hatten sie vorher auch, nur eben unbezahlt. Sie versichern sich aufzuhören, wenn sie die Kontrolle über den Job verlieren sollten und stürzen sich in das Abenteuer. Zunächst läuft es besser als erwartet. Aber die nächtliche fremde Welt, in die sie eintauchen, hat ihre abgründigen Seiten und für eine der beiden fängt die Sache an, aus dem Ruder zu laufen. Das Leben zwischen Tag und Nacht, zwischen zwei Existenzen, hat seinen Preis.

Die österreichische Regisseurin Sabine Derflinger wirft einen nüchternen, authentischen und ungeschönten Blick auf das älteste Gewerbe der Welt. Sie stellt die banale Normalität ebenso dar wie die tiefen Spuren, die diese nur scheinbar normale Nebenbeschäftigung bei ihren Protagonistinnen hinterlässt. Die jungen Frauen treibt mehr die Abenteuerlust, in die männliche Domäne des käuflichen Sex einzudringen, als das schnelle Geld. Auch die Umkehrung von Machtverhältnissen, wenn die Prostituierte die dominante Rolle übernimmt, hat seine Faszination. Letztendlich sind die althergebrachten Hierarchien zwischen Zuhälter, Freier und Frau jedoch nicht überwindbar, auch das zeigt der Film eindringlich.

Derflinger mitverantwortete mit ihrem Debüt „Vollgas“ (2001) den Aufschwung des jungen österreichischen Films. Seitdem hat sie einige Spielfilme (u.a. „42 plus“) und zahlreiche Dokumentarprojekte realisiert. Für das neue Projekt recherchierte sie mit ihrer Ko-Autorin und Kamerafrau ausgiebig im Wiener Rotlichtmilieu und befragte zahlreiche Sexarbeiterinnen. Ihr Blick auf diese Dienstleistung ist dabei niemals voyeuristisch oder wertend, wenn auch einige explizite Sexszenen enthalten sind. Der Film besticht durch die großartige Leistung ihrer Hauptdarstellerinnen und lässt den Zuschauer am Ende doch etwas ratlos zurück. Die Motivation der einen Frau, den Job weiterzumachen, bleibt vage und hinterlässt einen schalen Beigeschmack, der andererseits sicher seine Berechtigung hat.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch

Christiane Radeke

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment

Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27. Woche 2012).