Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden

Film: Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden
Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Christoph Stark
Darsteller:
Lars Eidinger, Rainer Bock, Peri Baumeister, Petra Morzé, Rafael Stachowiak, Jules Werner
Genre:
Drama , Love Story
Land:
Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, 2011
Um 1910 studiert der Dichter Georg Trakl in Wien, feiert erste literarische Erfolge und berauscht sich im Künstlermilieu an Drogen und Huren. Seine jüngere Schwester, die musikalisch begabte Grete, kann ihre Sehnsucht nach dem Bruder nicht bändigen und setzt willensstark durch, ihm dorthin zu folgen und selbst zu studieren – Klavier und Komposition. Schließlich folgt der Tabubruch: Georg und Grete beginnen eine Liebesbeziehung. Die Phase des Glücks hat aber keine Chance auf Bestand. Zwar inspiriert ihn Grete zu neuen Gedichten und Georgs Werke werden veröffentlicht, doch zugleich verliert er sich immer mehr im Rausch der durch sein Pharmaziestudium ihm zugänglichen Drogen. Schließlich zwingt er Grete, den deutlich älteren Musikprofessor Brückner zu heiraten.

Die Idee, mit den biografischen Fakten aus dem Leben eines bekannten Literaten frei umzugehen und so eine zeitgemäße Geschichte zu kreieren, ist nicht neu und wurde bei „Goethe!" in unterhaltsamer Form umgesetzt. Auch „Tabu", das sich dem Dichter Georg Trakl widmet, spitzt dessen Leben dramaturgisch zu, konzentriert sich dabei aber auf Dramatisches und den titelgebenden Tabubruch. Zwar gibt es in Wahrheit nur Spekulation darüber, dass Trakl und seine jüngere Schwester eine inzestuöse Liebesbeziehung hatten, doch der Film macht dies zum Fakt. Auch der Umstand, dass Grete ihren älteren Professor heiraten muss und zugleich von ihrem Bruder schwanger ist, ist ein reiner Griff in die Dramakiste. Problematisch ist dabei weniger, dass sich nicht an Fakten gehalten wird, sondern dass die Fiktion arg gewollt erscheint. Das Handeln und Reden der Figuren wirkt stets aufgesetzt und künstlich. Ebenso sind der im Film athletisch gebaute Georg und seine schöne, zierliche Schwester vor allem ästhetisch inszeniert. Viel mehr weiß der Film über die Liebesbeziehung der Geschwister nicht zu erzählen. Das ist schade, denn neben Lars Eidinger und Rainer Bock beweist auch die Spielfilmdebütantin Peri Baumeister, dass sie viel Talent als Schauspielerin vorzuweisen hat.

DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13. Woche 2013).